Mein Blog-Archiv

Januar 2025


Seite: 1   [1] 

Dienstag, 14. Januar 2025 20:19

Alternativen zu Meta und X

Alternativen zu Instagram:


Alternativen zu Facebook Messenger / Whatsapp:


Alternativen zu Twitter / X / Threads:


Alternativen zu Facebook:

  • Discord
  • Google+ gibt es nicht mehr, das war ein Rohrkrepierer.
  • Vielleicht sollten wir einfach wieder mehr Blogs lesen von Leuten, die uns interessieren, statt uns von einem undurchsichtigen Algorithmus irgendwelche Sachen in die Timeline spülen und uns auf kleiner Flamme gehirnwaschen zu lassen.

F*ckZuck und alle anderen Stiefellecker von The Orange Guy.

Wie lange dauert es noch, bis Don't be evil Google umschwenkt?

Themen: Computer und Internet | Demokratie
Clicks: 2

Montag, 13. Januar 2025 23:53

Claus von Wagner - Projekt Equilibrium - Vereinsheim

Nachdem ich im Milla Club auf dem Boden gesessen habe und ziemlich frustriert deswegen gewesen war, war ich diesmal bereits eine halbe Stunde vor Einlass vor dem Vereinsheim. Bei Eiseskälte, wohlbemerkt. Florian habe ich zum Aufwärmen zum Mäcces geschickt, ich blieb im Hauseingang stehen und ließ mich nach ein paar Minuten von weiteren Anstehenden einräuchern. Was tut man nicht alles.

Als meine Karte nicht einzuscannen war, bin ich innerlich kurz in Panik geraten, aber es lag am Lesegerät. Wir haben uns dann in die Niesche rechts vor die Bühne gesetzt und hatten nicht nur einen bequemen Sitzplatz, sondern auch einen fantastischen Blick. Diesmal als audiovisuelle Show, nicht nur ein Hörspiel. Ich fragte mich, ob man sich auch hätte auf das Sofa auf der Bühne setzen können, aber das spielte später im Programm eine exquisite Rolle. Ein paar Plätze waren reserviert, aber anscheinend nicht für Freunde und Verwandte, sondern für Stammgäste. Die Speisekarte war zwar klein, aber fein, und ausgesprochen günstig. Florian hat sich eine Currywurst gegönnt und ich den Ziegenkäse, auch wenn etwas zu viel Rucola im Salat war für meinen Geschmack. [***] kam dann eine halbe Stunde vor der Show und kuschelte sich mit einem Glas Grauburgunder zu uns.

Das Programm war insgesamt etwas runder als im Milla Club, auch wenn wir zur Vorpremiere immer noch Testpublikum waren. Einige Passagen kamen mir unbekannt vor. Aber an die Wegzugsteuer konnte ich mich noch erinnern.

Am Ende ist [***] dann ohne uns nach Hause gegangen, weil wir noch etwas gewartet hatten. Wir hatten alle vier CDs der bisherigen Programme dabei, wobei nur das erste signiert war. Diese hatte ich seinerzeit von meinem damaligen Chef mal zu Weihnachten bekommen und war mit "Liebe Frau König... " signiert. Ich hatte auch einen Edding dabei. Claus kam dann nach einer kurzen Erholungspause nochmal in den Zuschauerraum und war so lieb, uns die anderen drei CDs ebenfalls noch zu signieren.

Ich hatte ihn dann nach dem Literarischen Ich gefragt, das es diesmal nicht gegeben hatte. Wenn es wieder so eine Art Theaterstück geworden wäre, hätte er aber die vielen, vielen, vielen Inhalte nicht untergebracht. Also den Rundumschlag durch die irrsinnigen Deutschen Steuergesetze. Dabei bin ich nach wie vor großer Fan von "Isaac Nix".

Dann hatte ich noch gefragt, ob er auch bei den anderen Programmen vorher vor Testpublikum gespielt hatte. Davon hatte ich damals nie etwas mitbekommen, weshalb ich diesmal etwas überrascht war. Ich hatte das wirklich nicht gecheckt, als ich die Karten gekauft habe. Andererseits fand ich es interessant, wie sich das Stück vom Milla Club bis zum Vereinsheim gewandelt hat. Und vielleicht schauen wir es uns in ein paar Monaten noch mal an, falls es eine Gelegenheit gibt. Ähnliches haben wir bei der Tour von Hoaxilla erlebt, wo wir in München die erste und in Dortmund die letzte Show gesehen haben. Das erinnert mich wieder daran, dass man eigentlich nie fertig mit irgendetwas sein kann. Es gibt immer Verbesserungen, oder zumindest Anpassungen an neue Umstände. Claus hat bei den anderen Programmen tatsächlich auch vor Testpublikum gespielt, aber nicht in dem Umfang wie dieses Mal. Es hat ihn auch überrascht, wie beliebt diese waren, ratz fatz ausverkauft.

Zum Schluss wollte ich noch das obligatorische Foto machen lassen. Unser lieber Kellner hat dann ein paar mit meinem Handy gemacht, aber leider kam es mit den dunklen Lichtverhältnissen nicht so gut klar und die Fotos waren leicht unscharf. Mit Blitz ging irgendwie auch nicht. Claus war soooooo geduldig, wir haben uns so gefreut. Denn er hat dann noch versucht, ein Selfie mit meinem Handy zu machen, das ein klein wenig besser wurde, aber auch noch nicht schön. Und dann waren da noch ein paar Zuschauende, die ebenfalls Fotos haben wollten, und sie haben dann mit einem nagelneuen Samsung Galaxy A55 gute Fotos gemacht und mir dann gemailt. Dafür habe ich dann auch Fotos von ihnen gemacht. Vielen lieben Dank!

Ich glaube, wir waren rechtzeitig fertig mit der Knipserei, bevor Claus sein Essen bekommen hat. Wäre ja schade gewesen, wenn das kalt geworden wäre. Vielen Dank nochmal für diesen tollen Abend!

Florian und Sandra vor dem Vereinsheim

Sandra und Florian im Vereinsheim

Bühne vom Vereinsheim

Ziegenkäse mit Salat und Brot

Unsere gesammelten Werke, 4 bisherige CDs

Claus von Wagner im Vereinsheim

Claus von Wagner im Vereinsheim

Aufkleber an der Toilettenwand

Claus von Wagner im Vereinsheim

Claus von Wagner im Vereinsheim, spiegelt sich im Klavier

Sandra, Claus von Wagner und Florian, leicht unschwarf

Sandra, Claus von Wagner und Florian, mit Blitz im Nebel

Sandra, Claus von Wagner und Florian, Selfie, auch leicht unschwarf

Sandra, Claus von Wagner und Florian, Selfie, auch leicht unschwarf

Danke an M.S.

Themen: Meine Sonderanfertigung Florian | Familienbande | Claus von Wagner | Fotos | Hoaxilla
Clicks: 0

Samstag, 11. Januar 2025 19:11

Grundsteuerbescheid

Heute kam der Grundsteuerbescheid. Ich hatte echt etwas Angst, nachdem ich gelesen hatte, dass die bei manchen a href="https://www.merkur.de/wirtschaft/ab-2025-grenzt-an-enteignung-statt-300-euro-jetzt-2700-euro-grundsteuer-hammer-zr-93309612.html" target="_blank">verzehnfacht wurde. Und dass es in München egal ist, ob man in Grünwald oder am Hasenbergl wohnt. Aber ich war freudig überrascht. Wir bezahlen in Zukunft ca. 55 Euro weniger im Jahr. Ich hoffe, dass die sich nicht verrechnet haben.

Hebesätze deutscher Städte und Gemeinden


Update 12.01.2025, 12:50 Uhr:

Ich glaube, die haben sich nicht verrechnet. Zwar ist der Hebesatz deutlich höher, aber die Bemessungsgrundlage niedriger. Und ich habe nochmal geprüft, ob die Angaben in der Grundsteuererklärung richtig waren. Waren sie. Also kann ich mich langsam darüber freuen.

Ach ja, und Gendern ist in Bayern ja eigentlich verboten. Also in Behörden und an Schulen. Der Text wurde aber wohl vorher verfasst, denn es ist von "Gesamtschuldner*in" die Rede. Ich fasse es ja nicht, dass sich Politik mit so einem Unsinn beschäftigt, statt die wirklichen Krisen unserer Zeit anzugehen, wie Klimaschutz, Demokratieschutz und Schutz der Menschenrechte.

Themen: Traumhaus | Menschenrechte | Demokratie
Clicks: 2

Montag, 6. Januar 2025 23:47

Trekbowling

Das diesjährige Trekbowling war wieder routiniert und schön. Eigentlich wollten wir ins Steakhouse gehen, wo wir vor ein paar Jahren schonmal waren, aber nachdem sich ein paar Leute die Preise angeschaut haben, ist uns ein wenig der Appetit vergangen. Ich war noch mit der Renovierung vom 2. OG beschäftigt, selten online und war froh, als dann jemand die Sache in die Hand genommen hat und ein günstigeres Lokal gefunden und reserviert hat. In der Osteria Casa Mia, der Sportgaststätte vom Tennisclub, haben wir nach dem Bowling sehr gut und günstig gegessen.

Ein wenig traurig war ich, denn es war das letzte Mal, dass Paul und Pauline gewonnen werden konnten. Die letzten ihrer Art. Es gab zwar Ideen, die in 3D zu drucken, aber das Filament ist auch nicht billig und es kostet viel Zeit und ggfs. Fehlversuche. Oder man könnte den Pokal auch in Schokolade gießen lassen.

38 Fotos

Themen: Meine Sonderanfertigung Florian | Fotos | Trekdinner
Clicks: 3

Samstag, 4. Januar 2025 20:09

Podcasts

Während wir gerade renovieren, lasse ich über mein Handy einfach mal meinen Podcastfeed abspielen. Normalerweise schaffe ich nur einen kleinen Bruchteil anzuhören, deshalb entgehen mir natürlich auch ein paar Perlen. So wie heute Haken Dran: Musk gegen den Rest der WELT und unser 2024 (mit Sascha Pallenberg). Meine Take-Aways: Der Alex Jumper Verlag hat 25% Umsatzeinbußen hinnehmen müssen (Zeitraum weiß ich nicht mehr). Die MAGA-Basis fühlt sich nach der Wahl verarscht und merkt langsam, dass sie die Eliten gewählt haben, gegen die sie eigentlich die ganze Zeit wettern. Und sind not amused, weil Murks natürlich auf Einwanderung setzt, wenn auch auf educated, weil dies sehr wichtig für seinen wirtschaftlichen Erfolg ist. Großartig!

Thema: News
Clicks: 2

Donnerstag, 2. Januar 2025 23:36

Männer, die auf Ziegen starren (Netflix)

Der Film ist noch bis Ende Januar verfügbar. Ich fand ihn saukomisch, vor allen Dingen wegen der vielen Star Wars-Anspielungen und Ewan McGregor. Außerdem spielten Jeff Bridges, George Clooney und Kevin Spacey mit. Es ging um angebliche übersinnliche Fähigkeiten, die vom Militär ausgenutzt werden. Mein Interesse für den Film wurde durch das Hoaxilla ReLive zur Folge #8 Extra Sensory Perceptions (ESP) geweckt.

Themen: Filme | Hoaxilla
Clicks: 4
Seite: 1   [1] 

Last Update:
09.01.2012 13:02 Clicks: 386963

© 1998 - 2025 by Sandra König |  Datenschutzerklärung |  Impressum