zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivMai 2025
Donnerstag, 29. Mai 2025 23:59Skeptics in the Pub Köln - Marcello V. OrlikHeute sind wir nach Köln gefahren. Auf dem Weg haben wir in unserem Hotel in Bonn eingecheckt und sind dann weiter zum Herbrand's, wo wir im Parkhaus unterkamen. Bisher waren wir immer in einem Hotel in Fußreichweite, wo das Auto stehen konnte. Da wir aber in der Früh gleich auf die FedCon wollten, haben wir umdisponiert. Den Vortrag von Marcello V. Orlik zu "Fakten, Fakes & Emotionen - eine Gesellschaft am Limit" könnt ihr auf Youtube anschauen. Wir sitzen am Tisch ganz vorn links von der Bühne und Tiberius sitzt die ganze Zeit auf dem Rednerpult. Marcello hat erzählt, dass die meisten Drohmails zwischen 2 und 3 Uhr nachts verschickt werden. Live Faktenchecks funktionieren nie, weil die Braunköppe der Ah-ef-Deh gerne mal aus "Mein K..." zitieren und zwar so, dass es niemand merkt. Nennt sich Dogwhistle. Die Medien wären gut beraten, keine Live-Interviews zu geben, sondern hinterher jedes einzelne Wort auf die Goldwage zu legen, sofort zu debunken und nur so bearbeitet zu senden. Am besten zwischen 2 und 3 Uhr nachts, sag ich jetzt mal. Trotzdem hat Marcello noch ein Plädoyer für die Medien gehalten. In der Fragerunde, die wie immer nicht aufgezeichnet wurde, hat er dann auch verraten, wofür das "V." steht. Wer das wissen möchte, möge ihn doch persönlich fragen. Anschließend sind wir dann nach Bonn in unser Hotel gefahren.
Sonntag, 25. Mai 2025 22:57Lilo & Stitch (OV) im MathaeserHeute haben wir ein klein wenig Florians Geburtstag spontan nachgefeiert und waren im Mathaeser in Lilo & Stitch. Wir haben auch unseren Plüsch-Stitch mitgenommen. Den haben wir 2008 im Disneyland Paris gekauft. Erstaunlicherweise zusammen mit Cap & Capper, woran ich mich null erinnern kann. Erinnerungen sind schon etwas merkwürdiges... Jedenfalls war das damals episch, weil ich Florian den Plüsch-Stitch entgegengehalten hatte, nachdem ich "Oh, ist der süüüüß!" gerufen hatte, und dann "Entscheide du!" meinte. Natürlich konnte er mir das nicht abschlagen :-) Der Film war Zucker pur. Florian hatte den Zeichentrickfilm zuvor nochmal angeschaut. Es gab sehr viele Parallelen, aber auch ein paar Entschärfungen. Aber auch Neues. Nachdem ich mich sowieso kaum noch an den Film erinnern konnte, war für mich das Meiste neu. Einfach was für's Herz, damit man mal eine Weile alle Sorgen vergessen kann. Danach waren wir noch mit Freunden beim Griechen beim TSV Waldtrudering. Ich hatte eine Pizza Vegetaria bestellt, die kam aber erst im zweiten Anlauf. Die erste Pizza war eine Quattro Stagioni, die habe ich aber wieder zurückgehen lassen. Auf der Vegetaria waren auch Auberginen. Die mag ich eigentlich nicht so gern, aber ich glaube, die waren irgendwie sauer eingelegt, das fand ich sehr lecker. Danach sind wir durch den Riemer Park nach Hause gelaufen. Eigentlich war etwas Regen angesagt, aber es hatte sich erfreulicherweise aufgeklart und wir blieben trocken.
Freitag, 23. Mai 2025 23:59Trekdinner im MaiDas Trekdinner war heute nicht ganz so groß, aber dafür voller Vorfreude auf die FedCon. Es wird einen Auftritt von LastGeekTonight geben und einen von Thomas und für die Mottoparty brauchen wir noch ein Gangster-Outfit... Hibbel. Und wir haben ein paar verrückte Ideen noch ausbaldovert. Es wird so ein Spaß! Mein Standardessen Penne no Forno war heute besonders lecker. Die Biergartentermine sind jetzt auch schon geplant.
Dienstag, 20. Mai 2025 19:58WTF-Talk: Science Fiction und die RealitätBeim gestrigen WTF-Talk zum Thema "Science Fiction und die Realität" war nicht nur unsere geschätzte Bettina "meertext" Wurche zu Gast, sondern am Ende wurde auch noch Florians Lego-Ankündigung von Nöörds (Podcast) gelobt und Lydia und Holm wie aus einem Mund "Florian Spitzohr" sagen.
Sonntag, 18. Mai 2025 20:51Andor - Staffel 2 (Disney+)Ich bin bei der zweiten und vierten Folge eingeschlafen, aber es hat sich gelohnt, die nochmal nachzuschauen. Bildgewaltig, aufwändige Kostüme, einige CGI-Monster/-Außerirdische und Kathryn-Janeway-Gedächtnis-Frisuren. Es wurde eine Sprache auf Ghorman gesprochen, die wie Französisch klingt, aber ich habe kein Wort verstanden. Es war auch kein Französisch. Sehr witzig. Das hat mich an dieses Video vom Postillon erinnert: Wie Sprachen für Nicht-Muttersprachler klingen. Bei dem Protest vor dem Massaker habe ich dauernd verstanden: "Wir sind die Borg! Verlasse diesen Grund!" Borg hieß aber wohl "Ghor". Es fielen zwei bemerkenswerte Sätze: "Der Sieger schreibt die Geschichte!" und "Der Tod der Wahrheit ist der endgültige Sieg des Bösen." Man sieht so viele Parallelen zu Nazis, das ist echt krass. Gegen Ende nahm die Serie auch nochmal Fahrt auf und erzählte alle Handlungsstränge spannend zu Ende. Jetzt müssen wir eigentlich Rogue One nochmal anschauen.
Mittwoch, 14. Mai 2025 20:34The Electric State (Netflix)Der Film The Electric State ist ein bisschen wie Terminator, also Mensch gegen Maschine, ein wenig wie Surrogates, Menschen, die sich verkabeln und einen Roboter-Avatar-Surrogate steuern, die die Roboter bekämpfen. Wirklich nett und auch etwas lustig und auch ein wenig traurig. Der Schauspieler Vince Pisani hat mich ein wenig an Ben Kingsley erinnert. Das hätte aber vom Alter nicht gepasst.
Sonntag, 11. Mai 2025 20:39Demo am Königsplatz - Afd-Verbot Jetzt!Heute waren wir auf der Demo AfD-Verbot Jetzt am Königsplatz. Dort haben wir uns auch mit ein paar Freunden getroffen. Marcello v. Orlik vom Volksverpetzer war auch da, weshalb wir etwas früher los gegangen sind, damit wir möglichst nah an der Bühne sein können. Aber es war bei weitem nicht so voll wie beim letzten Mal auf der Theresienwiese. Dort war heute aber noch das Frühlingsfest. Außerdem war Muttertag. Deshalb waren "nur" 3.200 Leute laut Veranstalter da. Die junge Band hat mir auch gut gefallen. Der Sänger hat erzählt, dass er immer auf englisch angesprochen wird. Seine Mutter kommt aus einem Land, dessen Sprache er nicht versteht. Es war auch ein Anwalt da, der einige Fragen beantwortet hat. Das deckte sich mit den Einschätzungen von Anwalt Jun, der das auch regelmäßig thematisiert. Der Anwalt sagte auch: "Brandmauern machen keinen Sinn, wenn man nicht versucht, den Brand auf der anderen Seite zu löschen." Es könnte sein, dass ein Verbotsverfahren, auch wenn es nicht zu einem Verbot der Partei führt, weil hier zu Recht sehr hohe Hürden gelten, die AfD ihre rechtsextremistischen Mitglieder ausschließt und zu einer Partei wird, die sich an demokratische Grundsätze hält. Es bleibt spannend. Das Gutachten wurde noch nicht gänzlich veröffentlicht. Bisher gibt es nur die alte Version aus dem Jahr 2021 auf Netzpolitik zu lesen. Mit dem neuen Gutachten hat der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Wer jetzt noch die AfD wählt, wählt Nazis. Wer jetzt noch die AfD wählt, ist in meinen Augen ein Nazi. Bewegend war auch die Schweigeminute zum Tod von Margot Friedländer, eine der letzten Holocaust-Überlebenden. Sie ist nicht müde geworden, die Erinnerung an die Schreckenstaten der NS-Zeit wach zu halten. "Seid Menschen!" Sie hat immer erzählt, dass es damals auch so angefangen hat. Wir sollten beweisen, dass wir es besser können, als unsere Großeltern. Anschließend waren wir noch in einer kleinen Gruppe eine Kleinigkeit essen und dafür haben wir uns auf den Platz vor der TUM gesetzt. Es war herrliches Wetter.
Samstag, 10. Mai 2025 21:07Bandersnatch (Black Mirror) auf NetflixDurch den Artikel auf Heise zum interaktiven Film "Bandersnatch" bin ich auf dieses interessante Experiment von Netflix aufmerksam geworden. Da der Film nur noch bis zum 12.05.2025 verfügbar sein wird, habe ich ihn mal ausprobiert. Ich habe sicher nicht alle Möglichkeiten ausprobiert, war aber schon nach der dritten Entscheidung rausgeflogen (also am Ende eines sehr kurzen und langweiligen Films angekommen) und habe an der letzten Entscheidung nochmal weitergeschaut. Die Story wurde jedoch immer abstruser. Black Mirror halt. Ich glaube nicht, dass man ein psychologisches Experiment an einem Menschen über mehrere Jahrzehnte machen kann. Ich denke auch nicht, dass es egal ist, wenn wir in diesem Universum sterben, weil wir in einem Paralleluniversum weiterleben würden. Deshalb war ich dann am Ende froh, dass die Story endlich zu Ende war. Schon irgendwie interessant gemacht. Aber vielleicht war ich auch einfach nicht in der Stimmung für Black Mirror.
Mittwoch, 7. Mai 2025 20:22Porschemuseum in Stuttgart-ZuffenhausenHeute Vormittag war ich mit KollegInnen im Porschemuseum. Das ist wirklich ein modernes Gebäude, blitzblank sauber und voll gespickt mit Porsche-Autos. Für Kinder gibt es auch diverse Terminals zum Ausprobieren. Allerdings hat das erste bei mir nicht funktioniert. Zu Beginn stand ein altes Elektrofahrzeug aus dem Jahr 1898 mit einem Oktagon-Elektromotor. Das Modell hieß Egger-Lohner C2 Phaeton. Da war der Treibhauseffekt bereits bekannt. Man stelle sich mal vor, damals hätten die Menschen schon den Weitblick gehabt, dass fossile Brennstoffe keine so gute Idee wären und einen Weg gefunden, eher mit Elektrizität die technologische Entwicklung voranzutreiben. Die Saudis wären nie so abartig reich geworden. Und Rockefeller (Standard Oil) auch nicht. Wasser- und Windkraft hat es damals auch schon gegeben. Wo könnten wir dann heute stehen? Aber das Museum ist wirklich sehenswert. Es bot viele Überraschungen und Einblicke. In einem Simulator konnte man auch ein Rennen fahren, was sehr viel Spaß gemacht hat. Schade, dass ich so wenig Zeit habe, MarioCart oder Gran Turismo zu spielen. Es gab sogar ein Lego-Auto. Am Ende musste ich mir ein Mini-Modell im Shop kaufen.
Freitag, 2. Mai 2025 20:36Ghosts - Staffel 1+2 (Netflix)Wir haben eine Sammlung mit Filmen und Serien in einem Profil namens "Was Lustiges" zusammengefasst. Da können wir dann gute Laune tanken. Zuletzt haben wir die ersten beiden Staffeln von Ghosts angeschaut. Da spielt die bezaubernde Rose McIver mit, die mir schon in iZombie so gut gefallen hat. Die Serie ist witzig und herzerweichend. Sam und Jay erben ein riesiges Anwesen im Nirgendwo. Sam stürzt die Treppe runter und kann plötzlich die Geister sehen, die dort wohnen. Es werden auch gesellschaftliche Themen lockerflockig angesprochen. Ich liebe sie! Leider sind die weiteren Staffeln 3 und 4 derzeit nur gegen Money zu haben. Daher müssen wir die Zeit mit Andor und anderen Sachen auf den Watchlisten überbrücken.
Donnerstag, 1. Mai 2025 23:53„Der Mythos Hinterkaifeck“ bei Skeptics in the Pub AugsburgAm Abend sind wir nach Augsburg gefahren zum Skeptics in the Pub im Annapam, um uns den Vortrag Der Mythos Hinterkaifeck von Dr. Alexander Luhm anzuschauen. Leider haben wir mit der Fahrt und dem Fußmarsch vom Parkhaus City-Galerie zu knapp kalkuliert, so dass wir die ersten Minuten verpasst hatten. Aber es war wirklich eine sehr spannende Kriminalgeschichte, die bis heute nicht gelöst ist, und viel Raum für Spekulationen bietet. Alexander hat aber anhand einiger Überlegungen seinen Favoriten unter den Verdächtigen herausgearbeitet und grafisch anhand von Zeitstrahlen dargestellt. Sehr spannend alles. Und irgendwie waren die Menschen damals wie heute unterschiedlich und teilweise zum K*tzen. Alexander Luhm haben wir am 3. Februar 2023 im Schlachthof bei einem Vortrag von Lydia Benecke kennengelernt. Damals hatte er ein Metzgerbeil/Hackbeil aus Gummi dabei. Diesmal hatte er eine echte Reuthaue dabei, die praktisch ein halbes Hackbeil ist, aus der eine längere Schraube herausragt, mit der man auch schon schwerste Verletzungen zufügen kann. Nach dem Vortrag haben wir noch lecker gegessen. Der Veggieburger ist sehr lecker! Es wurden noch ein paar Fotos gemacht, die wahrscheinlich irgendwo in den Social Media auftauchen werden. Aber ich fühlte mich etwas schlapp, nachdem ich in der Nacht schlecht geschlafen hatte und den ganzen Tag auf den Beinen gewesen bin.
Last Update:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 1998 -
2025 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|