zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivMontag, 25. Mai 2020 17:01Zur Öffnung der RestaurantsAm Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende. In Bayern dürfen seit heute die Restaurants wieder unter strengen Auflagen öffnen. Die Öffnung von Biergärten halte ich für weniger problematisch, auch weil die Kaltspülung nicht mehr erlaubt ist, aber die Öffnung von Restaurants könnte für vermehrte Infektionen sorgen. Mich überrascht es auch nicht, dass es in Niedersachsen in einem Restaurant zu einem Ausbruch mit derzeit zehn Infizierten kam, allerdings wurde hier wohl eine private Party gefeiert - blöde Idee... Die Hygiene- und Abstandskonzepte, die beispielsweise schichtweise Essen vorsehen und nach jedem Gastwechsel eine Desinfektion der Tische, ist wegen der Schmierinfektion und der Übertragung durch größere Tröpfen, die zu Boden sinken, sinnvoll. Weit wichtiger ist meines Erachtens, dass gut gelüftet wird, denn das scheint nach meiner Einschätzung der Hauptübertragungsweg zu sein, also Aerosole, die sich lange in der Luft halten und in geschlossenen Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten (egal ob mit oder ohne Abstand) und sprechen, singen und/oder gröhlen. Unter Punkt II.5 des Rahmenkonzepts der Bayerischen Staatsregierung wird ein Lüftungskonzept verlangt. Sollte dies ordentlich umgesetzt werden, könnte es vielleicht sogar klappen. All diese Maßnahmen führen aber natürlich zu einem deutlich geringeren Umsatz. Wahrscheinlich werden die Preise steigen müssen, damit sich das finanziert. Das ist die Rezession. Stammtische wie unser Trekdinner werden jedenfalls für die nächsten Monate sicher nicht erlaubt sein.
Everything's going to be okay! UpdatesCNN (14.05.2020): Black light experiment shows how quickly a virus like Covid-19 can spread at a restaurant ntv (25.05.2020): Ermittlungen gegen Wirt in Leer - Restaurantbesucher berichtet von Corona-Verstoß Spiegel (15.05.2020): Studie zu Aerosol-Viruswolken: Dicke Luft im Restaurant Süddeutsche (29.05.2020): Park Café nach 10 Tagen wieder geschlossen - die Lage ist existenzgefährdend Süddeutsche (07.09.2020): Bars und Kneipen dürfen öffnen, Testzentren an Bahnhöfen und Autobahnen schließen Ärzteblatt (16.09.2020): Restaurantbesuch als Infektionsrisiko Süddeutsche (19.09.2020): Donisl-Wirt gibt wegen Corona auf - war eher von Touristen abhängig BR24 (01.10.2020): Lockdown: Versicherung soll Gastwirt eine Million Euro zahlen ntv (18.10.2020): Für Gastronomie in Corona-Zeiten: Heizpilz-Verbot aussetzen ntv (24.10.2020): Bars und Kneipen in Corona-Krise: Zur Existenzangst gesellt sich die Wut - laut RKI Gaststätten kein nennenswerter Infektionsherd - Protestaktion "Alarmstufe Rot" Handelsblatt (29.10.2020): „Hotellerie und Gastronomie schwankt zwischen Wut und Verzweiflung“ – Dehoga prüft Klage Zeit (29.10.2020): Corona-Lockdown: In Restaurants steckt sich niemand an? Das ist das falsche Argument Volksverpetzer (02.11.2020): Restaurants keine Treiber der Pandemie? RKI-Zahlen zeigen was anderes SWR (05.11.2020): Dehoga rät nun doch von Klagen gegen die corona-bedingte Schließung ab Frankfurter Rundschau (20.12.2020): Studie überrascht: Trotz 6,5 Meter Abstand – Schülerin infiziert sich mit Corona im Restaurant wegen Luftströmen ntv (28.12.2020): "30 Prozent, das geht gar nicht": Dehoga rät Lokalen von Lieferdiensten ab - Lieferando Mit Vergnügen München (04.01.2021): 21 Restaurants, Cafés & Co. in München, die 2020 neu eröffnet haben Update 22.12.2020In unserer Kantine kann man das Essen jetzt in Mehrwegschalen von Vytal mitnehmen. Das finde ich echt klasse!
Last Update:
|
|||||
© 1998 -
2021 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|