zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivFreitag, 19. November 2021 17:59Warum ging die Impfstoffentwicklung so schnell?Das ist eigentlich die falsche Fragestellung. Die eigentliche Frage müsste lauten: Warum geht die Impfstoffentwicklung normalerweise so langsam?Das hat drei Hauptgründe:
Also warum ging es bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes so schnell?
FazitNur weil die Entwicklung vergleichsweise schnell ging, bedeutet das nicht, dass der Impfstoff unsicherer ist. Im Gegenteil, durch die hohe Anzahl der Probanden waren sie bereits vor Zulassung sicherer, und durch die enorm schnelle milliardenfache Verimpfung innerhalb weniger Monate sind die seltenen Nebenwirkungen wie die Sinusvenentrombose bei Vektorimpfstoffen (weshalb die EU die Verträge mit AstraZeneca nicht verlängert hat) oder die vergleichsweise harmlose, gut behandelbare Herzmuskelentzündung bei mRNA-Impfstoffen nun aufgedeckt. Zu letzterem möchte ich aber darauf hinweisen, dass man das Risiko vielleicht auch minimieren kann, wenn man den Rat befolgt, nach der Impfung keinen Sport zu treiben. Persönliche ImpferfahrungIch bin mit "Comirnaty" (Biontech/Pfizer) geimpft. Den nenne ich auch "The Good Stuff", also den "guten Stoff". Nach der ersten Impfung hatte ich einen Tag minimale Schmerzen an der Einstichstelle. Nach der zweiten Impfung war ich einen Tag ziemlich müde, habe bis mittags geschlafen und bin um 20.00 Uhr wieder ins Bett gegangen. Ich hatte mich auch krankgemeldet. Die Schmerzen waren etwas stärker, aber ohne Ibu auszuhalten. Ich hatte auch leichte Nackenschmerzen und Schmerzen in den Lymphknoten, dafür aber keine Kopfschmerzen und kein Fieber. Am zweiten Tag nach der Impfung war alles wieder okay. Meine unmittelbare Familie hat sich ebenfalls impfen lassen, sobald es möglich war, und hatte ebenfalls keine nennenswerten Impfreaktionen oder -nebenwirkungen. LinklisteBR Wissen (26.04.2021): Die Erfolgsgeschichte des Impfens Heise+ (17.02.2022): Warum es nicht immer so schnell geht wie bei Corona? RKI: Ständige Impfkommission (STIKO) mit den aktuellen Impfempfehlungen GSK: Phasen der klinischen Prüfung New York Times: Coronavirus Vaccine Tracker Wikipedia - gegen diese Krankheiten wird/wurde bei uns geimpft:Diphtherie - auch "Würgeengel der Kinder" genannt Tetanus - Wundstarrkrampf Keuchhusten - Pertussis
Poliomyelitis - "Polio", Kinderlähmung und Einsatz der Eisernen Lunge
Last Update:
|
|||||
© 1998 -
2023 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|