zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivSonntag, 21. November 2021 14:04Die fünfte Omikron-WelleIch kannte das Epidemiologisches Bulletin 27/2021 vom RKI bisher noch nicht, da sich der Sommer so schön umbeschwert angefühlt hat. Natürlich hatte ich die vierte Welle prinzipiell im Auge, aber ich hatte nicht mit der krassen Impfverweigerung gerechnet, dass wir bei einer Impfquote von nur 70% (die vielleicht für die Alpha-Variante ausgereicht hätte) stecken bleiben würden. Wie naiv ich doch war. Was ist bloß los mit den Leuten? Für mich persönlich war die Pandemie - oder sagen wir besser die Angst vor einer Covid-19-Erkrankung - mit meiner Impfung und der Impfung meiner Familie soweit vorbei. Ich hatte zwar gewisse Einschränkungen weiterhin geplant, z.B. dass wir die nächsten ein bis zwei Jahre keinen größeren Urlaub oder gar Flugreisen unternehmen würden. Ich hatte sogar die Hochzeit von [Person] abgesagt, die im September in Polen stattgefunden hatte, weil ich damit rechnete, dass es zu Reisebeschränkungen wegen einer vierten Welle kommen könnte, aber ganz so krass hatte ich mir das dann doch nicht vorgestellt. Aber ich bin ja auch kein Fachmann und die Journaille hat die Warnungen der Wissenschaftler nicht eindringlich genug wiedergegeben. Die Deltavariante ist nun deutlich ansteckender und die Impfquote ist hierfür zu niedrig, um das Virus nennenswert auszubremsen. Deshalb tritt gerade das Worst-Case-Scenario des RKI ein, mit den geänderten Parametern sogar noch schlimmer. Ich war ja entsetzt, dass man die ganzen Impfzentren einfach geschlossen hat. Zumindest in mobile Impfteams hätte man das umwandeln müssen, um noch mehr Menschen mit einem möglichst niederschwelligem Angebot zu erreichen. Und jetzt warnt RKI-Chef Wieler vor einer fünften Welle, wenn wir nicht mehr impfen. Die Würfel rollen. Update-Liste
|
Thema: Corona
Clicks: 160 |
09.01.2012 13:04 | Clicks: 3041845 |