zur Navigation springen
Mein Blog-Archiv
Thema: privat/Zeugen Kühlwaldis
Sonntag, 26. Februar 2023 23:48
[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]
Arte: Soko Gartenschläfer
Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023 und wegen der GartenCam vom Wahrsagercheck (auf Twitter) von besonderem Interesse der Zeugen Kühlwaldis. Die Doku ist aber auch sonst interessant, weil es zeigt, wie mit wissenschaftlichen Methoden untersucht wird, wieso eine Tierpopulation schrumpfen kann, die sich u.a. von Nacktschnecken ernährt.
Twitch WildMics #Noobtours #001 | Fremde Gezeiten
Wenn einem langweilig ist, kann man schonmal anderen Leuten beim Spielen zuschauen, hier ein Piratenspiel mit Sven, Grit, Holm, Tommy und Alexander. Nicht, dass mir langweilig wäre. Sowas kenne ich kaum. Aber ich habe es nebenbei laufen lassen, während ich was anderes am Rechner gemacht habe. Und irgendwie fand ich die ersten 45 Minuten am lustigsten, als sie versucht haben, alle gemeinsam auf das gleiche Schiff zu kommen...
Twitch LastGeekTonight - Die Con-Show mit Hubert Zitt, Lieven L. Litaer und Björn Sülter
Ich schaue nicht alles von LastGeekTonight oder lasse es nur im Hintergrund laufen, aber die Con-Show mit Hubert Zitt habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Auf Twitch wird sie nicht veröffentlicht, aber in Kürze müsste sie auf dem YouTube-Kanal der ComicCon erscheinen. Von der Kelvin-Zeitlinie wird es wahrscheinlich keine weiteren Filme mehr geben, weil hier von Anfang an Schauspieler engagiert wurden, die bereits sehr erfolgreich im Kino waren, so dass die Honorarvorstellung einfach astronomisch sind. Und Lieven hat wieder die bittere Geschichte erzählt, wie seine klingonischen Untertitel im Netflix-Nirvana verschwunden sind. Urheberrecht und so... Björn hat dauernd von der Konkurrenz gesprochen.
Twitch WildMics #Pärchenabend #021 | Käseigel her - Sie sind umstellt!
Krappkaus ganz in schwarz.
Twitch moni_von_fantasieundraum
Monika und Thomas mit dem Rückblick Spielwarenmesse 2023. Leider hatte ich am Samstag nicht live schauen können, weil ich beim Faschingsreiten zugeschaut habe und danach eine Verabredung hatte. Aber der Stream ist 5:30 Stunden lang.
ZDF Magazin Royale vom 24. Februar 2023
... über Business-Coaches, Copecart und Betrug. Fallt bitte nicht auf das Versprechen vom schnellen Geld herein, das ist ein Schneeballsystem.
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Twitch WildMics #nachsitzen #003 | Putins Überfall auf die Ukraine
... mit Dirk van den Boom, Marina Weisband und Holm Gero Hümmler und Teil 2 wegen Stream-Zusammenbruch. Marina einzuladen war ein Glücksfall. Sie hat viele wunderbare und kluge Dinge gesagt, weshalb es sich sehr lohnt, die Sendung anzuschauen.
Donnerstag, 23. Februar 2023 20:57
Seit Oktober haben wir es geplant, nun haben wir es endlich geschafft. Mit Sofie durfte ich an der Führung teilnehmen, die eigentlich für Mitarbeiter der Stadt München organisiert worden war. Ich hatte mir eigentlich ein Tagesticket gekauft, damit ich nach der Arbeit dort gleich hinfahren kann, aber dann habe ich gesehen, dass ich vom Odeonsplatz aus dort gut hinlaufen kann. Da habe ich mal wieder den MVV gesponsort.
Wer sich über die Queercommunity von 1900 bis 1950 informieren möchte, dem möchte ich die Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum "To Be Seen" wärmstens empfehlen. Sie ist noch bis 31. Mai 2023 zu sehen. Eintritt ist frei. Es wird teilweise Kunst gezeigt, aber auch die Geschichte, z.B. vom Institut für Sexualwissenschaft oder dem § 175. Äußerst sehenswert :-)

Freitag, 3. Februar 2023 23:59
Der Termin von Lydia im Schlachthof war schon eine Pflichtveranstaltung. Wir haben uns mit ein paar Leuten aus dem Flauschhaufen getroffen. Es gab leckere rote (!) Currywurst und Heidelbeer Spritz. Das Vanilleeis mit Kürbiskernöl durfte ich kosten, aber das ist wirklich nicht mein Ding.
Der Vortrag über Amokläufer und Terroristen war extrem interessant. Es gibt auch dokumentierte, historische Fälle. Und in Filmen wie Falling Down, Taxi Driver oder in der Versenkung verschwunden Basketball Diaries wurde die Thematik auch aufgegriffen. Lydia betont aber immer, dass eine Erklärung keine Entschuldigung ist.
Sofie hat ihren Kühlwaldi auf der Bühne platziert. Der wanderte dann an das Notebookdisplay von Lydia und wurde später von ihr adopiert. Er darf nun zu ihr umziehen.
Bernd war auch da und hat Florian eine Tüte Haribo Phantasia geschenkt. Die wurde innerhalb weniger Minuten vom Flauschhaufen inhaliert. Lydia hat in der Pause fleißig Autogramme gegeben und sich mit Fans fotografieren lassen. Und am Ende (2 Minuten vor elf) hat sie weitergemacht, bis jeder sein Autogramm und/oder Foto hatte. Wahnsinn!
Wir vom Flauschhaufen, Bernd und noch ein paar andere Fans durften dann mit auf das Gruppenfoto. Lydia hat sich dann noch zu uns gesetzt und wir haben noch eine ganze Weile geredet. Was für ein toller Abend!
Es war schon ein Uhr nachts, als wir den Heimweg antraten. Leider hat es ziemlich geregnet, aber auf der anderen Straßenseite stand ein freies Taxi, so dass wir uns das mal geleistet haben. Ich wollte nur noch ins Bett, auch weil ein anstrengendes Wochenende bevorstand.
Mittwoch, 1. Februar 2023 21:44
Am Sonntag hatte Tommy über Discord bekannt gegeben, dass es das Ferngespräch in der Form nicht mehr geben wird. Am Montag kam dann noch ein etwas sanfter formulierter Tweet. Ich hatte schon länger das Gefühl, dass ein wenig die Luft raus war aus dem Format. Trotzdem habe ich es immer noch sehr gerne gesehen. Irgendwie hatte ich aber damit gerechnet, dass es vielleicht seltener kommt, so einmal im Monat oder so. Die Abozahlen gehen auch langsam zurück. Mit Geschenkeabos war es zeitweise sogar mal über 2.000 bei gewünschten 2.500, die nie erreicht wurden. Zuletzt waren es nur noch so 1.200. Das dürfte auch dem Umstand geschuldet sein, dass Corona nun langsam "vorbei" ist bzw. wir halt nun damit leben und die meisten Menschen wieder mehr Real Life haben, statt sich online berieseln zu lassen.
Jedenfalls hat mich die Nachricht stärker getroffen, als mir lieb war. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich immer live geschaut, damit ich auch im Chäd dabei sein konnte. Ich glaube, wenn kein Folgeformat angekündigt worden wäre, dann ginge es mir jetzt richtig schlecht.
Keiner der Beteiligten verdient damit wirklich Geld. Das bisserl Merch und die Bücher, die regelmäßig in die Kameras gehalten wurden, rechtfertigen rein rechnerisch den Aufwand sicher nicht. Insofern bin ich gespannt, ob das neue Format #nachsitzen mit betroffenen Gästen auch im wöchentlichen Turnus bleibt.
Und irgendwie freue ich mich schon auf das neue Format. Schade, dass ich ausgerechnet am ersten Termin am 07.02. nicht kann.
Samstag, 31. Dezember 2022 12:08
Ich bin ein großer Fan der Ferngespräche. Deshalb habe ich hier meine Linksammlung zusammengetragen.
-
Ferngespräch #092: Einstein (04.01.2022)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #093: Über Engel (14.01.2022)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Sophia Krappweis & Rudy Simek.
-
Ferngespräch #094: Haken am Kreuz - Die religiöse Rechte (21.01.2022)
Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Brockschmidt & Michael Blume.
-
Ferngespräch #095: Über den Darm und unsere Untermieter (28.01.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Martin Moder & Christine Moissl-Eichinger.
-
Ferngespräch #096: Geschwurbel im Personalwesen (04.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Uwe Kanning.
-
Ferngespräch #097: Corona Update Vol. 8 (11.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Carsten Watzl.
-
Ferngespräch #098: Schule in der Pandemie (18.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Sophia Krappweis, Caro Blofeld & André Sebastiani.
-
Ferngespräch #099: Putin WTF | Über Russland, die Ukraine, die Welt und alles... (25.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #100 | #2GETHER4UKR Spendenstream (04.03.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Sophia Krappweis, Dan Lateral, SimplySteffen, CallCarlo, Lydia Benecke, Bernd Harder, Albert Bozesan, Robert Sladezcek & Florian Aigner.
-
#Ferngespräch #101 | Russlands Überfall auf die Ukraine (18.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Lydia Benecke, Dirk van den Boom & Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #102 | 5G funkt die Birne weich? (19.04.2022)
Heutige Gäste: Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Florian Aigner & Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #103 | Wozu gibt es Kleinstparteien? (26.04.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #104 | Pressefreiheit (04.05.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke & Felix Rohrbeck.
-
#Ferngespräch #105 | Die deutsche Romantik (10.05.2022)
Alexa Waschkau, Holm Gero Hümmler & Christian von Aster.
-
#Ferngespräch #106 | Warum handeln wir unvernünftig? (17.05.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke & Uwe Kanning.
-
#Ferngespräch #107 | Und jetzt auch noch die Affenpocken? (17.05.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
#Ferngespräch #108 | Bakterien im All (04.06.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Martin Moder. Gast: Christine Moissl-Eichinger.
-
#Ferngespräch #109 | Demokratische Herdenimmunität 2 (10.06.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Nana Walzer. Gast: Victoria Linnea.
-
#Ferngespräch #110 | Fluch und Segen der Künstlichen Intelligenz (24.06.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Florian Aigner und Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #111 | Zombies: Könnte es "lebende Tote" wirklich geben? (01.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #112 | Dilettanten? Über Amateur-Wissenschaft (08.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Sabine Hornung, Tobias Reiners, Holm Gero Hümmler und Florian Aigner.
-
#Ferngespräch #113 | Die gute alte Zeit - "Früher war alles besser!" (15.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Sophia Krappweis.
-
#Ferngespräch #114 | Paranormale Erlebnisse - Gruselige Orte, unheimliche Geschichten (23.07.2022)
Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #115 | Corona-Pandemie: Boostern, Masken und Vorbereitungen für den Herbst? (30.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Carsten Watzl.
-
#Ferngespräch #116 | Ausstieg aus Verschwörungen? Xavier Naidoo und Co. (07.08.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Sophia Krappweis und Ulrike Schiesser.
-
#Ferngespräch #117 | Selbstoptimierung - DAS PERFEKTE ICH (17.08.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Martin Moder.
-
#Ferngespräch #118 | Gab es Aliens in unserer Vergangenheit? ANCIENT ALIENS (25.09.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Andre Kramer.
-
#Ferngespräch #119 | 9/11 - Das steckt hinter den Verschwörungstheorien (02.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #120 | Wie gefährlich ist Rauchen? (09.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Dr. Carsten Watzl.
-
#Ferngespräch #121 | Was ist Nerddom? (09.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke, Grit Richter, Sven Vössig und Stefan Servos.
-
#Ferngespräch #122 | Wie zeitgemäß ist Karl May und Co.? (30.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Mháire Stritter, Karla Paul und Nora Bendzko.
-
#Ferngespräch #123 | Da geht noch was im Museum (29.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Mirko Gutjahr und Juliane Winges.
-
#Ferngespräch #124 | Auf den Spuren der RAF Terroristen - Alles über die RAF #01 (27.11.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #125 | Auf den Spuren der RAF Terroristen - Alles über die RAF #02 (28.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #126 | Geister, Spuk und Übersinnliches (31.12.2022)
Sven Vössing, Tom Pedall, Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
-
#Ferngespräch #127 | Gefährlicher Glaube - Aufklärung über Gefahren der Esoterik (31.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Katharina Nocun, Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
-
#Ferngespräch #128 | Was ist links, was rechts (31.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Bernd Harder.
Linkliste
Sonntag, 17. Juli 2022 18:16
Dieses Wochenende haben wir Schweinfurt unsicher gemacht. Dort fand das "1. Kühlwaldische Konzil 2022" statt. Sofie hat sehr viel Liebe und Zeit investiert, um alles zu organisieren, bis hin zur Hotelbuchung mit Gruppenrabatt. Wenn ich so an Trekdinner United oder das LGT-Grillen denke, da organisiert jeder zumindest die Übernachtung von selbst. Aber ansonsten hatte das Treffen große Ähnlichkeit mit unseren sonstigen verlängerten Wochenenden.
Freitag, 15. Juli 2022
Am Freitag gegen Mittag sind wir aufgebrochen und haben noch einen Abstecher beim Steindrucker gemacht, wo wir Florians letzte Bestellung persönlich abgeholt haben. In Schweinfurt sind wir dann erst einmal im Hotel eingecheckt, beim REWE (Real Edeka Wollny Ersatz) eingedeckt und dann trafen immer mehr Leute ein, die sich vor dem Hotel versammelten. Sofie war bei Freunden zum Grillen eingeladen. Abends sind wir dann zum Biergarten Naturfreundehaus aufgebrochen, wo wir aber mit 15 Personen leider keinen Platz fanden. In so einer Gruppe ist es besser, wenn vorher reserviert wird. Also reservierten wir für morgen 18:30 Uhr und Peter und Linda telefonierten ein paar Gaststätten ab, bis wir in der Neuen Schranne unterkamen.
Dort gab es sehr leckere Schrannenlimo mit Beeren, Apfelkücherl und wir hatten sehr viel Spaß. Später in der Hotellobby waren wir leider etwas zu laut, weshalb wir ermahnt wurden und uns fühlten wie Jugendliche bei der Abschlussfahrt. Und als hätten wir es geahnt, kam tatsächlich Bernd. Aber Anna Lena hatte schon erzählt, dass sie ihn auf der Straße gesehen hatte. Abends verbrachte Florian dann noch viel Zeit damit, das Lego-Set für Holm mit den neuen Errungenschaften vom Steindrucker zu ergänzen.
Samstag, 16. Juli 2022
Am Samstag sind wir nach dem Frühstück durch Schweinfurt gelaufen und haben Andreas beim Geocachen zugeschaut und teilweise auch ein wenig unterstützt. Das war auch mal interessant, obwohl ich das wohl selbst nicht machen würde. Zwei Caches haben wir auch gefunden und einen Zeugen-Kühlwaldis-Aufkleber hinterlassen.
In dem Kaufhaus waren Florian und ich noch Kühlschränke anschauen und ein paar alberne Fotos machen. Und einen Dunkin' Donut habe ich mir gegönnt. Schade, dass der in den RiemArcaden zugemacht hat. Schweinfurt ist wirklich eine schöne Stadt, nur die bunten Schweine (ähnlich wie die Kühe und Löwen in München oder die Bären in Berlin) sind etwas verstörend.
Nachmittags war unser erster Programmpunkt in Katha's Bar und Lounge. Das war sehr gemütlich und sah von außen gar nicht so groß aus, wie es dann war. Dort gab es sehr leckere Cocktails. Schade, dass ich nicht alle unbekannten probieren konnte, aber der Wonderbra und der Rainbow (alkoholfrei) gingen. Bernd haben wir dann unseren Kühlwaldi im Kühlschrank geschenkt. Wenn wir gewusst hätten, dass er auch kommt, hätte Florian für ihm auch schon sein Lego-Set gebaut.
Danach hat Holm sein Set bekommen und sich auch sehr darüber gefreut: "Abgefahren!" Für die Details habe ich ihm kurz meine Lesebrille ausgeliehen. Außerdem haben wir noch das Gruppenfoto in Bademänteln gemacht in Erinnerung an unseren Flashmop auf der Ferngesprächs-Con, wo wir alle im Hotelbademantel im Publikum saßen.
Anschließend ging es zum Biergarten, wo Tina nochmal fünf Leute nachgemeldet hatte, weil wir doch mehr waren als gestern geschätzt. Das Essen war hervorragend und Clemens hat noch Portraitfotos für unser Conshirt gemacht, das Florian designen wollte als Erinnerung.
Abends zogen alle nochmal mit Getränken und Chips bewaffnet los, damit wir nicht wieder in der Hotellobby angepsssst werden. Also wir haben uns selbst schon dauernd ermahnt, wenn der Getränkeautomat schepperte, jedes Mal mit "Pssst!" reagiert. Ich bin aber schon ins Bett gegangen, weil ich vor der langen Autofahrt lieber ausreichend schlafen wollte.
Sonntag, 17. Juli 2022
Florian hat mir dann ein paar Sachen erzählt, über die in der Nacht noch gesprochen wurden. Nach dem Frühstück ging es dann ins KuK (Kino und Kneipe), wobei die Kneipe geschlossen hatte, wie ich herausgehört habe, weil es derzeit keinen Pächter gibt. Dort hat Sofie organisiert, dass wir uns Mara und der Feuerbringer nochmal anschauen können. Natürlich hatte ich dafür mein Mara-Outfit dabei.
Nach dem Kino löste sich die Gesellschaft nach und nach auf, aber nicht ohne uns noch in Weimar bzw. Erfurt zum Krämerbrückenfest 2023 zu verabreden und Jenny, ihr Martin und Sofie kommen nächstes Wochenende zu uns zum Grillen :)
Die Heimfahrt verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse. Alle sind wieder heil zu Hause angekommen.
Auf Twitter kann man unter dem Hashtag #KuehlKon2022 noch ein bisserl nachlesen, wie der verrückte Flauschhaufen Schweinfurt unsicher gemacht hat. Und wir haben auch ein paar Fotos gemacht:
72 Fotos
Dienstag, 31. Mai 2022 23:59
Da das fast ein Heimspiel war, haben wir uns zu dem Vortrag vom Bildungszentrum Nürnberg, das im Nicolaus Copernicus Planetarium stattfand, angemeldet. Auf der Teilnahmebestätigung stand nur der Ort nicht drin, deshalb habe ich nochmal genau recherchiert, damit wir nicht wieder am falschen Ort erscheinen. Das Parkhaus um die Ecke "Am Plärrer" hatte ziemlich schlechte Bewertungen auf Gugl Mäps, weil es die Kennzeichen scannt und manche Parkende trotz Bezahlung im Nachhinein mit einer Rechnung beglückt wurden. Also habe ich das Parkhaus "Sternentor" gewählt. So hatten wir auch noch einen 15-Minuten-Spaziergang an der Stadtmauer entlang. Das war sehr schön.
Leider hatte das Sternencafé im Planetarium geschlossen, deshalb sind wir nochmal zurück und haben uns einen Döner geholt. War ein bisserl eine blöde Idee... Das nächste Mal was ohne olfaktorischem Störpotential.
Das Thema war "Die Psychologie der Manipulation". Lydia hat z.B. über Kumaré erzählt, der darüber erschrocken war, wie leicht Menschen eigentlich manipulierbar sind. Und über den Tinder-Schwindler. Später hörten wir die Geschichten von der Ferngesprächs-Con nochmal. Diese hatten gemeinsam, dass die Frauen im Kindesalter vernachlässigt wurden und dann als Erwachsene mehr oder weniger süchtig nach Aufmerksamkeit waren, was durch die Verbreitung von wissenschaftlichem/medizinischen Unfug natürlich auch gefährlich werden kann und dem armen Garnett sogar das Leben gekostet hat.
In der anschließenden Fragerunde hat ein Zuschauer gefragt, ob es ein Zufall ist, dass die absichtlichen Manipulationen durch Männer und die eventuell unterbewussten Manipulationen durch Frauen verursacht wurden. Lydia meinte aber, dass das zwar eine gute Beobachtung wäre, aber eigentlich nicht wirklich typisch ist. Vielleicht sucht sie für zukünftige Vorträge noch Beispiele heraus, wo es genau umgekehrt ist.
Ich habe mich mal wieder nicht getraut, eine Frage zu stellen. Dabei hätte mich interessiert, ob solche Manipulationstechniken gezielt auf Manager-Seminaren gelehrt werden. Es ist wohl modern, die Belegschaft regelmäßig zu loben, aber manchmal fühle ich mich dadurch auch etwas manipuliert, weil ich nicht immer sicher bin, ob das wirklich ernst gemeint ist...
Witzig war, dass wir drei Leute von der Ferngesprächscon wieder getroffen haben. Wir haben uns auch am Shirt erkannt (1x Ferngespräch, 1x Hoaxilla "homöopatische Dosen Feenstaub"). Außerdem war auch jemand mit "Zeugen Kühlwaldis"-Tasche da. It's a movement! *grins*
Ich muss auch noch das Video Hochstapelei und Gaslighting anschauen. Vielleicht bekommt man dann ein besseres Gefühl dafür, wann jemand manipulativ ist, so dass man sich dann besser schützen kann.
Am Ende hat Lydia draußen noch Bücher signiert. Da es bei uns etwas länger dauern würde, haben wir unsere Foto- und Signier-Session erst einmal unterbrochen und an der Seite gewartet, bis die Schlange "abgearbeitet" war, und dann hatte Lydia sich noch die Zeit genommen, zwei Bücher zu signieren, Florians Lego zu bewundern und dann hat Florian sein Meisterwerk Nummer 2 überreicht (ohne Westflügel, Nummer 1 hat Tommy Krappweis zum 50. Geburtstag bekommen). Lydia war ganz hin und weg und hat sich mega gefreut. To be continued...
24 Fotos

Montag, 21. Februar 2022 21:04
Ich bin ein großer Fan der Ferngespräche und schau gerade in 1,25-facher Geschwindigkeit die Folgen nach, die ich verpasst habe.
-
Ferngespräch #022: Wie man mit SCHULEN WISSEN SCHAFFT - Noten, Note & die liebe Not (03.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), André Sebastiani (Schlaulicht), Holm Gero Hümmler, Anna Beniermann & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #023: STURM aufs CAPITOL - Sonderausgabe US Capitol (08.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Annika Brockschmidt.
Bei 1:56 h entsteht der Begriff "#demokratischeHerdenimmunität".
-
Ferngespräch #024: IMPFEN - *Spoiler: ja (10.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #025: WISSENSCHAFTLICHE BELEGBARE ZUSAMMENHÄNGE (17.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla) & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #026: SCIENCE FICTION SCIENCE FACTS - Was geht - Was geht noch nicht - Was geht nie (24.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Sascha Vogel, Nicolas Wöhrl.
-
Ferngespräch #027: WARUM GIBT ES IMMER NOCH NAZIS (31.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Pia Lamberty & Ralf Grabuschnig.
-
Ferngespräch #028: HITLERHIPPIES - Über die Gemeinsamkeiten von Esoterik & Nazikram (07.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Pia Lamberty, Holm Gero Hümmler, Annika Brockschmidt & Jochen Blom.
Ab 2:33 h erzählt Alexander über den Hoaxilla-Merch, inklusive der legendären Schieferuntersetzer (2:37 h).
-
Ferngespräch #029: KEINE DINOS IN DER ARCHE - Kreationismus Fakten vs. Fantasy (09.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Anna Beniermann & Annika Brockschmidt.
-
Ferngespräch #030: FAKE NEWS (12.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Nana Walzer & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #031: FRAG WAS - Vol. #1 (14.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Lydia Benecke.
-
Ferngespräch #032: HALLOWEEN - Geister, Spuk und Ghostbusting (16.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke & Tom Pedall.
-
Ferngespräch #033: Corona Update Vol. 3 (19.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #034: Aber über Impfen schimpfen - Coronaproteste, Impfgegner und Co (19.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #035: QANON ohne Trump? Und die Kinder? (23.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Pia Lamberty, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #036: Der Spinner mit der YUCCAPALME - Urban Legends und Co (26.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #037: LÜGENPRESSE - Die vierte Gewalt & die Freiheit (28.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #038: VAMPIRE (02.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
Bei 1:11 h sagt Tommy "Wasn das für ne Expertenrunde?"
-
Ferngespräch #039: Nessie - Yeti, Dracheneier - Freud & Weh der Kryptozoologie (05.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Christian von Aster.
-
Ferngespräch #040: DIE AUFKLÄRUNG - Der Glaube an die Vernunft (07.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Nana Walzer, Florian Aigner & Martin Moder.
-
Ferngespräch #041: 2020 - Eine Art Rückblick (09.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Martin Moder.
-
Ferngespräch #042: SEKTEN (12.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Fabian Maysenhölder & Ulrike Schiesser.
-
Ferngespräch #043: Er hat meine Uhr verbogen - Mentalisten, Magier & Mehr (12.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #044: Corona Update Vol. 4 (07.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Martin Moder und Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #045: Trump Dumped! Gefahr gebannt? (07.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Annika Brockschmidt und Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #046: Gesund-O-Tron mit Orgonit - Gag Geräte in der PSEUDOMEDIZN (11.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #047: Impfstoff Bingo - Verschätzt, verdödelt & versagt? (13.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner, Holm Gero Hümmler und Nana Walzer.
-
Ferngespräch #048: Ganz die Oma! Was vererbt sich (nicht)? (14.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #049: Schwurbelprofessoren - Ich dachte, der kennt sich aus! (16.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #050: Coaching oder Quatsch? - Geld, Glück & Erfolg in 90min (18.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Bernd Harder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #051: T Zellen Tango - Tanz mit dem Immunsystem (20.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Carsten Watzl, Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #052: Gutachten - Die Frau vom Amt und mehr (21.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #053: Über Krieg & Frieden | Nicht das Buch Der Zustand (20.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Dirk van den Boom & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #054: Perpetuummobilisiert! - Freie Energie und Co (25.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #055: Corona Update Vol. 5 (27.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Carsten Watzl, Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #056: Märchen - Die Schlechten ins Kröpfchen (28.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Christian von Aster, Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #057: Hut und Peitsche! Über Archäologie in Film & Co (30.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sabine Hornung, Holm Gero Hümmler, Adam Nawrot & Mirko Gutjahr.
-
Ferngespräch #058: Meinungsfreiheit - Das wird man wohl noch streamen dürfen!!! (02.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Wigald Boning, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #059: Sonderausgabe: Europatag | Die Zukunft Europas (04.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Nana Walzer, Florian Aigner & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #060: AUA | Ask Us Anything (05.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Martin Moder & Bernd Harder.
Bei 1:50 h erzählt Bernd, dass er das Wesen in seinem Kühlschrank "Kühlwaldi" genannt hat.
-
Ferngespräch #061: Zurück in die Zuk... - Über Zeitreisen & den Wozefaktor1000 (07.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Sascha Vogel & Reinhard Remfort.
-
Ferngespräch #062: Echte Verschwörungen mit echten Konsequenzen (25.05.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #063: Werwölfe (11.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Mirko Gutjahr.
-
Ferngespräch #064: UFOS! Und Findet Orgendwer Solche? (12.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), André Kramer, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #065: Früher war alles besser!!! (14.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Dirk van den Boom, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #066: Esoterik (14.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #067: Corona Update Vol. 06 (18.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Carsten Watzl & Martin Moder.
-
Ferngespräch #068: Journalismus - Wer schreibt wo, was, wie & warum? (20.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke & Sebastian Leber.
-
Ferngespräch #069: [SPEZIAL] Wir pumpen ab! Der Spendenstream für die Hochwasserhilfe (21.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, DanLateral, SimplySteffen, Albert Bozesan & Robert Sladeczek (Zweibert).
-
Ferngespräch #070: Irrsinige Irrwege der Medizin (24.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #071: Journalimus & Ethik - Was geht (gar nicht)? (02.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Sebastian Leber, Lydia Benecke & Felix Rohrbeck.
-
Ferngespräch #072: Endlich sprechen wir über Quanten (05.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Florian Aigner & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #073: Antisemitismus (12.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Michael Blume & Stefanie Szczupak.
-
Ferngespräch #074: Geheimgesellschaften - Freimaurer, Illuminaten & Co (23.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #075: Warum wählen? (31.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #076: Rausch (07.09.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #077: Der Tod (17.09.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Sarah Benz.
-
Ferngespräch #078: Relax - Wir reden über Entspannung (21.09.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #079: Schwarze Pädagogik (01.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Sophia Krappweis, & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #080: Zahlen, Bitte! Mystik, Nerds & Schwurbel (13.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Wahrsagercheck.
-
Ferngespräch #081: Warum so skeptisch? (22.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #082: Demokratische Herdenimmunität (29.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Nana Walzer & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #083: Radioaktiv (05.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #084: Autoimmunerkrankungen (05.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Carsten Watzl, Martin Moder, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #085: Fakt & Vorurteil | Hilfe, mein Onkel schwurbelt! (19.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder & Ulrike Schiesser.
-
Ferngespräch #086: Impfpflicht (24.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #087: Corona Update 7 (03.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #088: Populäre Irrtümer (10.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #089: Glaubinet! Über Religion und Atheismus (17.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Michael Blume & Lydia Benecke.
-
Ferngespräch #090: Freak Management - Bullshit in Büro, Bau & Börse (24.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Michael Kunkel.
-
Ferngespräch #091: JahresabschlussAUA (Ask Us Anything) (31.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Florian Aigner, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Sophia Krappweis & Nana Walzer.
Linkliste
Last Update:
09.01.2012 13:04 |
Clicks: 1673666 |
|
|