Mein Blog-Archiv

Thema: privat/Farid

Seite: 1   [1] 

Samstag, 9. September 2023 23:52

Schifffahrt auf der Spree

Am Nachmittag waren wir erst einmal zum Umtrunk in der Wohnung an der East Side Galery eingeladen. Das ist schon beeindruckend, die Aussicht über die Spree und bis hin zum Alex, dem Fernsehturm. Die meisten Leute kannte ich nicht, eigentlich nur die, die zur Familie gehören.

Um 17:00 Uhr gingen wir dann alle runter und stiegen in den ehemaligen Schlepper Johanna. Wir fuhren raus bis zum Müggelsee. Der Grill war direkt an einer der Sitzbänke, so dass man dort nicht mehr sitzen konnte, als es richtig heiß wurde. Warum man ihn nicht auf der anderen Seite montiert hat, bleibt mir ein Rätsel. Zuerst wurden die veganen und vegetarischen Gerichte erstellt. Beilage war immer Cole Slaw, ein Tomaten-Gurkensalat, ein Stück Baguette mit Kräuterbutter und Tomaten-Paprika-Sauce mit jungen Kartoffeln in der Schale. Dazu gab es erstmal Grillkäse. Ich wusste gar nicht, dass es den auch in vegan gibt. Anschließend bekamen die Leute, die Hähnchen oder Nürnberger wollten, ihr essen. Danach die Leute mit Lachs und am Ende die mit Entrecôte. Ich hatte das Steak bestellt und musste daher lange warten. Ich hatte den Lachs nicht bestellt, weil da Scampi dabei gewesen wären. Allerdings hat sich herausgestellt, dass da doch keine Scampi dabei waren. Dafür lag auf dem Steak eine King Prawn. Den habe ich gleich mal weitergegeben. Hätte ich doch den Lachs nehmen können. Es war schon lecker, aber die Beilagen alle nicht warm. Da die Sitze mit Tisch nicht für alle 50 Leute ausreichten, war es ganz gut, dass es das Essen nicht auf einmal gab. So konnten wir uns abwechseln und dazwischen auf den Bänken auf der Seite sitzen.

Ich hatte ein bisserl Angst, dass die Kinder über Bord gehen. An den Stellen, wo man die Seile rumwickelt, gab es nämlich keine richtige Reling mehr. Aber das Wasser war still und daher wackelte das Boot nicht. Auch sonst ging es mir gut, weil man immer ein Ufer sehen konnte. Normalerweise ist es für mich ein Alptraum auf einem Schiff zu sein, weshalb ich nie auf die Idee kommen würde, eine Kreuzfahrt oder einen Segeltörn zu buchen. Der Sonnenuntergang war traumhaft.

Die Rückfahrt fand dann größtenteils im Dunkeln statt. Wir haben ein wenig gerätselt, welche Sterne am Himmel zu sehen waren, aber ich traue meiner Skymap nicht so ganz über den Weg. Ich denke immer, dass die hellen Punkte, die man auch bei Lichtverschmutzung sieht, doch bekannte Sterne sein müssten.

Wir kamen gegen elf wieder an der East Side Gallery an. Allerdings waren wir echt müde und sind deshalb nicht nochmal in die Wohnung zu einem Absacker, sondern gleich zurück ins Hotel. Wir wären eh nur noch schweigend in einer Ecke gesessen, das muss ja nicht sein. Allerdings haben wir auch den traumhaft schönen Blick über die nachts beleuchtete Stadt verpasst.

29 Fotos

Themen: Familienbande | Meine Sonderanfertigung Florian | Farid | Noah | unterwegs
Clicks: 13

Samstag, 9. September 2023 15:10

Tierpark Berlin

Nachdem ich im Juli in Berlin nicht dazu gekommen bin, in den Tierpark zu gehen, wollte ich das diesmal tun, auch wenn nicht viel Zeit war. Erst waren wir kurz bei den Berliner Zinnfiguren shoppen, dann ging es weiter zum Tierpark, der östlich etwas außerhalb liegt, aber immer noch per U-Bahn erreichbar ist. Meine Jungs haben sich beschwert, weil ich den vollen Preis bezahlt habe, statt den Studentenpreis. Ja, unnütz Geld ausgeben kann ich, aber der Tierpark unterstütz den Zoo Kiev, und das finde ich auch unterstützenswert.

Wir haben uns dann getrennt, weil in dem Alter ist es dann doch uncool, mit den Eltern unterwegs zu sein. Treffpunkt war dann 15:00 Uhr am Ausgang. Mich haben auch die Dinos interessiert, die ich eigentlich alle schon auf Instagram gesehen hatte. An dem Tag war auch der 11. Volvo Tierparklauf Berlin 2023, weshalb am Schloss ein Bereich abgesperrt war. Es war sehr schön, gewesen. Ich lasse mal die Bilder sprechen:

66 Fotos

Themen: Meine Sonderanfertigung Florian | Noah | Farid | unterwegs | Dinosaurier | Fotografie
Clicks: 183

Freitag, 8. September 2023 22:31

Bahnfahrt nach Berlin

Heute sind wir mit der Bahn nach Berlin gefahren. Das war sehr teuer... Supersparpreis für eine Person 2. Klasse wäre das Benzingeld für das Auto gewesen. Aber lassen wir das. Darüber darf man echt nicht nachdenken, sonst fährt man nie wieder mit der Bahn. Sobald man mehr als eine Person ist, macht das finanziell keinen Sinn mehr. Und nur für das gute Gefühl, das ökologischste Verkehrsmittel gewählt zu haben, möchte ich nicht noch einmal so viel Geld ausgeben. Echt nicht. Da muss politisch was getan werden. Z.B. Mehrwertsteuer auf 0% senken, wenn mit reinem Ökostrom gefahren wird. Und die hirnrissige Kerosinsteuerbefreiung beenden, noch besser noch einen saftigen CO2-Aufschlag draufhauen.

Dabei war die Fahrt eigentlich sehr schön. Freitagabend war auf dem Bahnhof wenig los, wahrscheinlich weil noch Ferien waren, wir haben uns etwas zu essen und zu trinken besorgt und sind dann in den ICE nach Berlin eingestiegen. Der Zug fuhr pünktlich und kam auch pünktlich in Berlin an. Nach dem Bahnchaos am Donnerstag hatte ich schon Schlimmstes befürchtet, aber die Bahn hat das erstaunlich schnell wieder in den Griff bekommen. Vom Berliner Hauptbahnhof sind es nur noch ein paar wenige S-Bahn-Stationen bis zum Savignyplatz, wo meine Verwandtschaft wohnt. Da wir nur über das Wochenende gefahren sind, hatten wir auch nicht viel Gepäck dabei. Und ganz wichtig: Wir mussten nicht umsteigen.

Mir war auch wichtig, nicht so lange Auto zu fahren, wegen meiner Frozen Shoulder. Alles über 400/450 km ist derzeit echt schwierig an einem Tag zu fahren. Aber Cottbus ging, das sind 570 km und Köln 575 km ging auch ganz gut. Berlin wären aber 620 km gewesen, das ist dann doch nochmal etwas anderes. Aber dann ist halt echt der ganze Tag weg, während ich an diesem Freitag vormittags noch ausreiten war und Homeoffice gemacht habe. Das wäre via Auto nicht gegangen, dann hätte ich die lange Fahrt nicht durchgestanden. Ich erinnere mich, als wir den Flieger verpasst hatten und dann so 18.00 bis 0.30 Uhr nach Berlin gefahren sind. Das war 2016, die Zeit, als mir Autofahren noch richtig Spaß gemacht hat, aber eigentlich fahre ich nicht mehr gerne nachts.

Das WLAN war grottig. Wir haben den Vortrag von Hubert Zitt über Künstliche Intelligenz angeschaut über den Twitchkanal von LastGeekTonight - leider nicht zeitsouverän nachschaubar. Aber mit den Mobilen Daten ging es dann. Gut, dass wir inzwischen ein recht brauchbares Datenvolumen haben. Aber der Stream passt sich bei schlechter Verbindung auch an. Großartiger Vortrag, auch wenn wir ihn schon kannten, aber die Vorträge von Hubert können wir immer wieder hören, ohne dass sie langweilig werden.

Abends sind wir dann im Novum Hotel Gates eingecheckt. Ich weine dem Hotel Otto immer noch nach, aber das hat wohl Corona nicht überlebt. Es herrschte regens Treiben in dem Gebäude, überall brannte Licht. Aber ich glaube nicht, dass es eine Neueröffnung geben wird. Und ob das Hotel, was da jetzt rein kommt, von einem "Investor", an unser Hotel Otto rankommt, das wage ich zu bezweifeln... Mal schauen.

Wir hatten ein 5-Bett-Zimmer, aber wegen Fehlplanung und kurzfristiger Umdisponierung waren wir nur noch zu dritt. Das war auch ein teures Vergnügen und so kurzfristig leider nicht mehr umbuchbar. Aber die Hotels in Berlin sind echt superteuer geworden. Dabei war noch nicht mal Messe. So war ein schnöder Verwandtenbesuch um Ende fast so teuer wie eine FedCon. Argh, da muss ich etwas besser planen in Zukunft. Aber wir schlafen nicht so gern auf der Couch. Das überlassen wir der Verwandtschaft, die weniger Geld hat.

Sandra und Florian fahren Bahn und schauen Hubert Zitt im Stream

Themen: Meine Sonderanfertigung Florian | Noah | Farid | Hubert Zitt | Auto | Familienbande | unterwegs | Fotografie
Clicks: 186
Seite: 1   [1] 

Last Update:
09.01.2012 13:04 Clicks: 3041886

© 1998 - 2023 by Sandra König |  Datenschutzerklärung |  Impressum