zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivThema: mein Senf/Sonstiges
Mittwoch, 22. Februar 2023 19:15NarrativIch mag das Wort "Narrativ" nicht. Wahrscheinlich, weil es ähnlich benutzt wird, wie "woke". Es wird den links-grün-versifften Gutmenschen vorgeworfen, Narrative zu benutzen. Gemeint ist, dass die links-grüne Meinung als Wahrheit in den Main Stream Medien verkündet wird und andere Meinungen der "das wird man doch wohl noch sagen dürfen" "besorgten Bürger" nicht akzeptieren würden. Umgekehrt wird aber ebenfalls vom Narrativ gesprochen. Gugl gibt als Beispiel die Idee des Tellerwäschers, der durch harte Arbeit zum Millionär wird. Das ist ein neoliberales Narrativ. Für mich bedeutet, ein Narrativ zu verwenden oder zu entwickeln, dass dahinter die Absicht steckt, die Meinung der Zuhörer/Leserinnen zu ändern oder zumindest zu verschieben. Darauf reagieren viele Menschen allergisch. Man identifiziert sich mit der eigenen Meinung. Jeden Versuch, dies zu ändern, empfindet man als Manipulation. Das gilt für woke, links-grün-versiffte Gutmenschen, für Querdullies, für "besorgte Bürger" und für neoliberale Trickle-Down-Lügner gleichermaßen.
Montag, 20. Februar 2023 19:52Ich gender jetzt auchWahrscheinlich werde ich das nicht durchgängig durchhalten nach 50 Jahren generischem Maskulin, aber ich versuche es zumindest. Mit * und : und AußenfarbeInnen kann ich mich nicht so anfreunden. Nur die weibliche Form zu verwenden, finde ich auch ein bisserl übertrieben. Aber ich habe eine Idee, wie ich zumindest prinzipiell auf das Thema mit meinen Formulierungen aufmerksam machen kann, und darum geht es ja unterm Strich: Ich verwende in Zukunft für typisch weibliche Begriffe die männliche Form und umgekehrt. Z.B. "Pilotinnen und Flugbegleiter" oder "Ärztinnen und Krankenpfleger". Und dabei fällt mir auf, dass die Begriffe "Steward" und "Krankenbruder" sich nicht etabliert haben...
Last Update:
|
|||||||||||||||
© 1998 -
2023 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|