Mein Blog-Archiv

Thema: Interessen/Disney

Seite: 1   [1] 

Sonntag, 16. April 2023 23:59

Sandra schaut und hört...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Young Sheldon (bis Staffel 5 - Prime)

Das ist so herzerfrischend lustig. Und so 80iger Jahre. Damals war die Welt irgendwie noch in Ordnung. Oder zumindest hat es sich so angefühlt. Aber es ist nicht immer nur komisch. Es gibt auch ernste Zwischentöne, wie ungewollte Schwangerschaft und was für ein wunderbarer Vater George Cooper eigentlich war, aber es kaum bemerkt wird. Ich freue mich schon auf die sechste Staffel.


Twitch WTF-Talk #005 Osterbräuche

Osterbräuche passend zum Ostermontag. Und Florian war verzweifelt auf der Suche nach dem Lego-Ei.


Twitch WildMics #nachsitzen #010 | Verkehrswende

Es macht mich einfach nur noch wütend, dass seit fünfzig Jahren die Verkehrswende und Energiewende größtenteils verschlafen wurde. Wir hätten die Technologien haben können. Wir hätten vielleicht das 1,5°-Ziel erreichen können. Aber weil die meisten Menschen erst handeln, wenn ihnen das Haus weggeschwemmt wird, und Wissenschaftlerinnen sich ja auch mal irren können, sind wir jetzt da, wo wir sind. Radikale Änderungen sind nicht zu erwarten, weil die Politikerinnen wiedergewählt werden wollen. Und wenn Ferdinand streng vegan lebt und überall mit dem Fahrrad hinfährt, wird er die Welt auch nicht retten können. Und nein, E-Autos sind nicht die Rettung. Was für eine Sch**ße!


Twitch WildMics HOAXILLA Re:Live #003 Folge 4 - Kryptozoologie

Oder eigentlich Parakryptozoologie. Schon allein sehenswert wegen Alexas Epic Facepalm, als sie die Story der Woche nochmal hört (ungefähr Minute 40).


Twitch WildMics #AlleBekloppt #029

Schön, dass Sophia fit genug für eine Sendung #AlleBekloppt war. Ich bin auch noch nicht ganz fit, ich habe immer noch schwere Arme und bin schnell erschöpft. Aber es wird schon wieder. Wir waren nicht live dabei, wir waren beim Bowling, haben das aber anschließend nachgeschaut.


Rot / Turning Red (Pixar, Disney+)

Der Film Rot handelt von einem Mädchen, dass sich ähnlich wie ein Werwolf in einen Roten Panda verwandelt, wenn sie emotional aufgewühlt ist. Sie hat ein schwieriges Verhältnis mit ihrer Mutter. Die dachte zunächst, dass Meilin ihre Periode bekommen hat. Sie und ihre drei besten Freundinnen wollen auf das Konzert der Boygroup 4*Town gehen, und um das Geld für die Tickets zusammenzubekommen, nutzt Meilin ihre Fähigkeiten aus, um ihren Mitschülern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Der Film ist von 2022, wegen der Klapphandys hätte ich ihn früher verortet. Aber bei dem Ticketpreis von 200 Dollar für das Konzert ist es doch wieder aktuell, zwar Canadische, aber trotzdem. Die Figuren sind nicht zu dünn, sondern niedlich knuffig. Eine Synchronsprecherin ist Sandra Oh, bekannt aus Greys Anatomy.

Ein süßer Film. Ideal zum Abschalten!


Podcast Hoaxilla #315 – Theranos – Betrug im Silicon Valley

Die Folge über Theranos höre ich gerade zum zweiten Mal. Das ist komplett an mir vorüber gegangen, obwohl es erst letztes Jahrzehnt war. Ein echtes Highlight meines Lieblingspodcasts.


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Auslandsjournal vom 12. April 2023

... über Auswirkungen des Strafverfahrens gegen Trump, Frauen in Kiew, die ihr Land wiederaufbauen, Kinderehen in Indien und mobile Krankenhäuser in Südafrika.

Themen: Lydia Benecke | Hoaxilla | Tommy Krappweis | Disney | Meine Sonderanfertigung Florian | 1001 Steine | Weltfrieden | Menschenrechte
Clicks: 821

Sonntag, 19. März 2023 23:15

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Onward (Disney+)

Am Sonntagabend hatten wir mal wieder Lust, einen schönen Film anzuschauen. Unsere Wahl fiel auf Onward. Der Welt ist die Magie abhanden gekommen. Der Elfenjunge Ian bekommt kurz nach dem 16. Geburtstag einen Zauberstab geschenkt, mit dem er für einen Tag seinen verstorbenen Vater zurückholen kann. Doch etwas geht schief und es materialiseren sich nur dessen Beine. Gemeinsam mit seinem großen Bruder Barley begeben sie sich auf einen Roadtrip Quest, um ihn vervollständigen zu können, doch die Zeit wird knapp.

Ein schöner Film, auch wenn ich das Gefühl habe, dass Pixar seit der Übernahme durch Disney nicht mehr ganz so epische Geschichten bringt. Es wirkt alles nach gleichem Strickmuster gefertigt.


WTF-Talk #003: Reichsbürger

Auch ein interessantes Thema: Reichsbürger. Wenn man sich vom Staat nix sagen lassen mag, kann man einen Piratensender auf einer verlassenen Bohrinseln gründen. Kein Staat ist 100%ig souverän. Richter Ralf Neugebauer erklärt, dass es eine grundlegende Fehlannahme der Reichsbürger ist, dass sie glauben, dass Recht total formalistisch ist. Recht ist aber etwas faktisches. Das heißt dass man keinen Friedensvertrag haben muss, um sich im Frieden zu befinden.

Das nächste Thema ist "Amokläufe".


Twitch WildMics #nachsitzen #006 | Cultural Appreciation in Music

Zu Gast war Dara Starr Tucker. Das Gespräch fand komplett auf Englisch statt. Daher hat irgendwann auch der Chäd auf Englisch umgeswitcht. Es waren über 4.200 Zuschauer.

Dara said that the Orange Guy showed the people that it is okay to be an asswhole. The loud minority is scary. Music was a way to get out of the disadvantages that black people still faced after slavery was over. And when white people (e.g. Elvis Presley) took that away, it hurt. There was not an own culture, not African, they had to create something new. That was the Music. People didn't know the originals from the Beatles songs. White people took from the black people to earn money, but never gave anything back. The word "woke" comes from the black community. Dara says it is so important to educate people and she appreciates what Tommy, Alexa and Alexander do. An then Dara said in German: "Danke für die Einladung!"

Dara hat auch eine eigene Website: https://www.daratucker.net/


Die Anstalt vom 14. März 2023

... über das deutsche Polizeiwesen.


Twitch WildMics HOAXILLA RE:Live #002 | Elektrosmog und Handystrahlung

Das Thema ist immer noch aktuell: Elektrosmog und Handystrahlung. Und die Reaktionen auf den alten Podcast von 2010 zu sehen. Man muss halt manchmal einfach machen. Perfektionismus wäre hier nur hinderlich. Und wenn man die Entwicklung bis heute nachverfolgt, dann ist es schon erstaunlich, was daraus geworden ist. Es wurde auch über die alte Website und das Forum gesprochen und wieso das wieder eingestampft wurde. Und als die GW*P erwähnt wurde, wurden kurz die Gesichter ein bisserl lang. Hoaxilla sind aber schon lange ausgetreten.

Aber das allerwichtigste war die Ankündigung, dass es bald irgendwann mal etwas mit Noppen geben wird. Das wird bestimmt ein ganz besonderes Schmankerl ;-) Da das Wort im Bayerischen Wörterbuch vorkommt, würde ich mal behaupten, dass Alexander seiner Zeit schon voraus war und sich damals eben schon auf den Einbürgerungstest für das Voralpenland vorbereitet hat. Aber ich bin mal ganz still. Nur meine Oma aus Sachsen hat behauptet, ich würde Bayerisch sprechen :D


Twitch WildMics #AlleBekloppt #028

Diesmal ging es auch um Post Covid und wie man da mit Einladungen zu Familienfeiern oder wie bei Tommy zum Klassentreffen (wir warenn nicht in der gleichen Klasse, er war auf der Realschule, ich im Gymnasium) umgeht.

Alexander hat auch etwas Schönes gesagt, nämlich dass man eben ein gewisses Energiekonto hat, und dass man es nicht überziehen sollte. Das klappt bei mir immer besser, seit ich immer mit dem Wichtigsten beginne und dann die weniger wichtigen Sachen auch mal vor mir herschieben kann. Und das "Akku auffüllen" ernster nehme. Ich hatte nach Covid auch viele Wochen mit Kreislaufproblemen und Erschöpfung zu kämpfen. Jetzt geht es langsam wieder.

Das nächste #nachsitzen wird eine "Ask us anything".


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Auslandsjournal vom 15. März 2023

... über Streiks der Ärzte in Großbritannien, die Lage in der Ukraine, das Great Barrier Reef, Türkei nach dem Erdbeben, inwiefern die Demokratie in Israel gefährdet ist und die Lage im Irak.

Themen: Disney | Filme | Lydia Benecke | Hoaxilla | Tommy Krappweis | Claus von Wagner | Blick in die Vergangenheit | 1001 Steine
Clicks: 1292

Freitag, 24. Juni 2022 16:42

Lightyear

1995 haben wir in Toy Story Buzz Lightyear und Zurg kennengelernt, Figuren aus Andys Lieblingsfilm. Diesen Film haben wir uns nun anschauen können. Ein echtes Meisterwerk aus dem Hause Disney-Pixar. Die Grafik ist natürlich in den letzten 17 Jahren um Welten besser geworden. Trotzdem ist Buzz eindeutich zu erkennen. In manchen Ländern ist der Film verboten, weil ein flüchtiger Kuss zwischen zwei Frauen gezeigt wurde. Hoffentlich geht der Trend zurück ins Mittelalter bald wieder zurück, das ist echt ätzend.

Der Film hat eine wunderbare Story, die auch ein paar Themen anspricht, die so selten zu sehen waren. Zum Beispiel Fehlerkultur, dass man sich selbst verzeihen kann und sollte, wenn man Fehler gemacht hat. Und dass diese Fehler nicht nur negative Folgen haben, sondern dass daraus auch etwas Wunderbares entstehen kann, man muss dafür nur die Augen offen halten. Und man muss auch seine Ziele nicht allein schaffen, sondern es ist auch gut, wenn man im Team arbeitet und die Stärken der Einzelnen miteinander kombiniert. Ich habe die eine oder andere Träne verdrückt. Wirklich ein sehenswerter Film, nicht nur für Kinder.

Themen: Meine Sonderanfertigung Florian | Disney | Kino
Clicks: 137
Seite: 1   [1] 

Last Update:
09.01.2012 13:04 Clicks: 1698787

© 1998 - 2023 by Sandra König |  Datenschutzerklärung |  Impressum