zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivThema: privat/Traumhaus
Samstag, 11. Januar 2025 19:11GrundsteuerbescheidHeute kam der Grundsteuerbescheid. Ich hatte echt etwas Angst, nachdem ich gelesen hatte, dass die bei manchen a href="https://www.merkur.de/wirtschaft/ab-2025-grenzt-an-enteignung-statt-300-euro-jetzt-2700-euro-grundsteuer-hammer-zr-93309612.html" target="_blank">verzehnfacht wurde. Und dass es in München egal ist, ob man in Grünwald oder am Hasenbergl wohnt. Aber ich war freudig überrascht. Wir bezahlen in Zukunft ca. 55 Euro weniger im Jahr. Ich hoffe, dass die sich nicht verrechnet haben. Hebesätze deutscher Städte und Gemeinden Update 12.01.2025, 12:50 Uhr:Ich glaube, die haben sich nicht verrechnet. Zwar ist der Hebesatz deutlich höher, aber die Bemessungsgrundlage niedriger. Und ich habe nochmal geprüft, ob die Angaben in der Grundsteuererklärung richtig waren. Waren sie. Also kann ich mich langsam darüber freuen. Ach ja, und Gendern ist in Bayern ja eigentlich verboten. Also in Behörden und an Schulen. Der Text wurde aber wohl vorher verfasst, denn es ist von "Gesamtschuldner*in" die Rede. Ich fasse es ja nicht, dass sich Politik mit so einem Unsinn beschäftigt, statt die wirklichen Krisen unserer Zeit anzugehen, wie Klimaschutz, Demokratieschutz und Schutz der Menschenrechte.
Dienstag, 27. September 2022 21:02Pre-Opening The Lego StoreGanz lieben Dank an Daniel und Schwabenstein, die uns dieses VIP-Event ermöglicht haben. Offiziell wird der Lego-Store erst am 29.09.2022 eröffnet, doch wir durften schon zwei Tage vorher rein. Einerseits wurde die Technik mit uns als Friendly User getestet, andererseits gingen die zahlungskräftigen AFOLs von Bricking Bavaria, Schwabenstein, SwissLUG und wie sie alle heißen nicht ohne gelber, großer Papiertüte raus. Von Dallmayr wurden alkoholfreie Getränke gereicht, u.a. eine Variation des Bavaria Sprizz mit Almdudler. Und man traf das eine oder andere bekannte Gesicht. Ich war bereits 1,5 Stunden vorher da, weil es sich nach der Arbeit nicht gelohnt hatte, nach Hause zu fahren. Ich habe ein wenig das Treiben am Marienplatz und auf der Kaufingerstraße beobachtet, einen leckeren Crêpe mit Nutella und Banane gegessen und den Elbenwald besucht, der drei Mal größer ist als der im PEP. 18.00 Uhr ging es los, da war Florian dann auch pünktlich da. Wir wurden auf der Liste abgehakt und durften dann über den roten Teppich durch einen Nebeneingang hinein. Die Security fischte ein paar Leute raus, die nicht auf der Liste standen, die wohl aber in nicht böser Absicht einfach rein gegangen waren. Florian bekam den allersersten Stempel vom Store in seinen Pass rein. Der war kurz zuvor noch originalverpackt gewesen. Juhu! Ein paar Mitarbeiter sind vom Lego-Store Barcelona da gewesen, um die Crew zu unterstützen. Manche sprachen echt gut deutsch. Ansonsten halt englisch. Alle waren sehr freundlich und gut drauf. Ich musste so lachen, weil der Store ein einziges Klischee war, voller Dirndl, Lederhosen und Brez'n. Ich vermute mal, dass es in Zukunft in erster Linie die Touristen anlocken soll. Der Drucker, mit dem man einen Torso nach individuellen Wünschen hätte bedrucken können, litt leider mehrmals unter Stromausfall. Die Sicherung flog immer wieder raus, weshalb wir das erst einmal auf einen späteren Besucht vertagten. Florian hat sich dann doch gegen die neue Ritterburg aber für das Medieval Blacksmith-Haus entschieden. Wir haben nach wie vor das Problem, dass uns der Platz ausgegangen ist. Und bis die Jungs irgendwann mal ausziehen, wird es sicher noch ein paar Jahre dauern. Aber ich möchte sie nicht einfach vor die Tür setzen, das habe ich selbst erlebt. Die beiden dürfen so lange zu Hause wohnen, wie sie möchten. Deshalb muss Florians Brickoseum noch ein Weilchen warten. Es war ein sehr schönes Date mit meinem Mann gewesen :)
Last Update:
|
|||||||||||||||
© 1998 -
2025 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|