Mein Blog-Archiv

Thema: Interessen/Hubert Zitt

Seite: 1   [1] 

Sonntag, 12. März 2023 23:48

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Twitch WildMics #nachsitzen #005 | Künstliche Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz war wieder sehr interessant. Eingangs hat Alexander ein Intro vorgelesen, dass eine KI für diese Sendung verfasst hat. Florian meinte, dass der Mensch an sich überbewertet ist.

Florian meinte, dass die von ChatGPT generiert Sprache richtig gut ist, aber es wird nicht geprüft, ob es inhaltlich richtig ist. Alexander erzählt über Amazons Alexa, die in manchen Gebäuden in den USA in jedem einzelnen Zimmer stehen und damit für einen Überwachungsstaat ein gefundenes Fressen sind. Theresa Hannig hatte genug von all den dystopischen Romanen und hat deshalb einen mit Happy End geschrieben. Ich glaube, das muss ich mal lesen. Tommy meinte, dass es viel schwieriger ist, ein Happy End zu schreiben, als ein schlimmes Ende. Ich denke, dass es generell einfacher ist, etwas zu zerstören, als etwas zu erschaffen. Das gilt auch für das Ende von Büchern. Und dann spricht Florian nochmal darüber, was denn den Menschen ausmacht. Das ist dann wieder versöhnlich.


Twitch LastGeekTonight | Vortrag von Hubert Zitt zum Weltfrauentag

Sorry, es gibt nichts zu verlinken. Aber treue Zuschauer seiner Vorträge haben nichts verpasst. Er hat wieder über Nichelle Nichols und ihrer Rekrutierung für die NASA gesprochen und über den großartigen Film Hidden Figures. Ich habe mich riesig gefreut, als im Chäd mehrere Leute gemeint hätten, sie müssen den Film unbedingt sehen. Ja, tut es, er ist wundervoll!


Youtube Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)

Wer sich mal wie ein Wohlstandsverwahrloster fühlen und sich in Demut üben möchte, dem empfehle ich den Vortrag von Dr. Nicolas Aschoff "Als Kinderarzt im Südsudan". Ich kann es nicht oft genug sagen: Wir leben hier im Luxus, allein weil wir kaltes und heißes Trinkwasser aus dem Wasserhahn haben und per Schalter das Licht einschalten können. Die Ungerechtigkeit, dass es in erster Linie darauf ankommt, wo man geboren wird, welche Chancen oder welche Hürden man dann im Leben hat, ist für mich immer schwerer zu ertragen. Ich hoffe, dass ich während der passiven Altersteilzeit (die ich hoffenlichtlich noch erlebe), etwas Soziales machen kann. Wahrscheinlich kann ich nicht meinen inneren Schweinehund überwinden und an Bord eines Mercy Ships gehen, aber wenigstens hier vor Ort im Flüchtlingsheim oder irgendwas tun. Wir leben auf den Kosten der Armen in dieser Welt. Isso.


MAITHINK X vom 5. März 2023: Millionen mit Endometriose - gefährliche Ignoranz

Die eher unbekannte und häufig nicht ernst genommene Krankheit Endometriose mal ernst genommen. Sehr wichtiges Thema. Auch wenn ich die wandelnde Gebärmutter und die wandelnden Hoden wieder ziemlich verstörend fand.


Youtube Quarks: Gekaufte Wissenschaft - Wenn Gelder Studienergebnisse beeinflussen

... auch zur Zucker-, Tabak- und Ölindustrie. Nicht wirklich neu, aber wichtig. Könnte man die für Übergewichtige, Diabetes, Lungenkrebstote und vor allen Dingen den Klimawandel zur Rechenschaft ziehen, dann würde sowas nicht mehr passieren. Es ist einfach unfassbar.

Themen: Hoaxilla | Tommy Krappweis | Hubert Zitt | Filme | Star Trek | Menschenrechte | Sonnenstrahl
Clicks: 303

Sonntag, 5. März 2023 23:49

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Twitch WTF-Talk #002: Satanic Panic

Das Thema hatten wir schonmal bei den Ferngesprächen. Insofern nicht viel Neues, aber trotzdem schön. Satanic Panic und hoffentlich werden Therapeuten hier sensibilisiert.


Twitch WildMics #nachsitzen #004 | Sammelleidenschaft

Sammelleidenschaft... ist auch umweltschädlich. Um Lego ging es auch.


MAITHINK X vom 26. Februar 2023 mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

... über Deutschlands dumme Drogenpolitik. Und warum man Alkohol nicht einfach verbieten kann.


SWR Stadt Land Quiz: Zweibrücken gegen Waldenbuch - Thema: Science Fiction

Ratespaß mit Hubert Zitt und Markus Groß.


Aigners Universum - Die Landkarte im Gehirn

Der letzte Podcast von Florian Aigner war auch wieder sehr hörenswert. Darin ging es um Völker, die die Worte "links" und "rechts" nicht kennen, sondern Himmelsrichtungen angeben. Sehr faszinierend.


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Bosetti will reden!

Was will Frau Wagenschwarz wirklich? Das Thema kann man fast nicht ignorieren, so gern ich es täte. "Wagenknechten" bedeutet links blinken und rechts abbiegen.


auslandsjournal vom 1. März 2023

... über die Opfer des Erdbebens in Adiyaman, Wuhan und die Proteste in China, Moldau zwischen Russland und der Ukraine und warum Russen nach Thailand fliehen


Wer sich nicht mit dem Thema Iran auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

ZDF Magazin Royale vom 3. März 2023

... über Irans brutalste Garde aktiv in Deutschland.

Themen: Lydia Benecke | Hoaxilla | Tommy Krappweis | Mháire Stritter | Hubert Zitt | Menschenrechte
Clicks: 375

Sonntag, 26. Februar 2023 23:48

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Arte: Soko Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023 und wegen der GartenCam vom Wahrsagercheck (auf Twitter) von besonderem Interesse der Zeugen Kühlwaldis. Die Doku ist aber auch sonst interessant, weil es zeigt, wie mit wissenschaftlichen Methoden untersucht wird, wieso eine Tierpopulation schrumpfen kann, die sich u.a. von Nacktschnecken ernährt.


Twitch WildMics #Noobtours #001 | Fremde Gezeiten

Wenn einem langweilig ist, kann man schonmal anderen Leuten beim Spielen zuschauen, hier ein Piratenspiel mit Sven, Grit, Holm, Tommy und Alexander. Nicht, dass mir langweilig wäre. Sowas kenne ich kaum. Aber ich habe es nebenbei laufen lassen, während ich was anderes am Rechner gemacht habe. Und irgendwie fand ich die ersten 45 Minuten am lustigsten, als sie versucht haben, alle gemeinsam auf das gleiche Schiff zu kommen...


Twitch LastGeekTonight - Die Con-Show mit Hubert Zitt, Lieven L. Litaer und Björn Sülter

Ich schaue nicht alles von LastGeekTonight oder lasse es nur im Hintergrund laufen, aber die Con-Show mit Hubert Zitt habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Auf Twitch wird sie nicht veröffentlicht, aber in Kürze müsste sie auf dem YouTube-Kanal der ComicCon erscheinen. Von der Kelvin-Zeitlinie wird es wahrscheinlich keine weiteren Filme mehr geben, weil hier von Anfang an Schauspieler engagiert wurden, die bereits sehr erfolgreich im Kino waren, so dass die Honorarvorstellung einfach astronomisch sind. Und Lieven hat wieder die bittere Geschichte erzählt, wie seine klingonischen Untertitel im Netflix-Nirvana verschwunden sind. Urheberrecht und so... Björn hat dauernd von der Konkurrenz gesprochen.


Twitch WildMics #Pärchenabend #021 | Käseigel her - Sie sind umstellt!

Krappkaus ganz in schwarz.


Twitch moni_von_fantasieundraum

Monika und Thomas mit dem Rückblick Spielwarenmesse 2023. Leider hatte ich am Samstag nicht live schauen können, weil ich beim Faschingsreiten zugeschaut habe und danach eine Verabredung hatte. Aber der Stream ist 5:30 Stunden lang.


ZDF Magazin Royale vom 24. Februar 2023

... über Business-Coaches, Copecart und Betrug. Fallt bitte nicht auf das Versprechen vom schnellen Geld herein, das ist ein Schneeballsystem.


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Twitch WildMics #nachsitzen #003 | Putins Überfall auf die Ukraine

... mit Dirk van den Boom, Marina Weisband und Holm Gero Hümmler und Teil 2 wegen Stream-Zusammenbruch. Marina einzuladen war ein Glücksfall. Sie hat viele wunderbare und kluge Dinge gesagt, weshalb es sich sehr lohnt, die Sendung anzuschauen.

Themen: Hoaxilla | Tommy Krappweis | Zeugen Kühlwaldis | Hubert Zitt | Star Trek
Clicks: 163

Samstag, 30. Juli 2022 23:58

Hubert Zitt beim Trekdinner

Ich habe mich riesig gefreut, dass Hubert mal wieder Zeit für unser Trekdinner hatte. Am Montag wird er an der TUM einen Vortrag halten, da hat es sich so angeboten. Wegen der Urlaubszeit hatten wir aber nur 28 Anmeldungen, aber spontan wurden dann noch 31 draus, inklusive Hubert.

Er hatte vorgeschlagen, den Vortrag von der FedCon 29 "Trekkies, das Höchste was ein Mensch werden kann!" nocheinmal vorzutragen. Ich hatte zwar grundsätzlich alle Vorträge in der Abstimmung über Fatzebuck zugelassen, aber die meisten Stimmen erhielt doch Huberts Vorschlag.

Wir waren bereits 17:30 Uhr im Restaurant, damit wir die Technik testen konnten. Es gab zwar keine Leinwand, aber die Bilder an der hinteren Wand wurden schnell abgehängt und es ging dann eigentlich. Wer die gute Technik haben möchte, muss eben auf die FedCon gehen... Theoretisch hätten wir Beamer und Leinwand noch im Auto gehabt, aber wir haben dann darauf verzichtet.

Hubert kam dann pünktlich mit seiner Begleitung und die meisten waren auch relativ früh da. Als dann alle da waren, haben wir 18.30 Uhr gestartet. Ich habe Hubert als Ehrenmitglied des Trekdinners mit seinem Spitznamen "Doctor Hu" anmoderiert und erzählt, dass er bereits zum vierten Mal beim Trekdinner München ist. 2008 war er im Schlösslgarten, 2013 im Kranztheater und 2015 im Restaurante Bar Portugal. Damals hatten wir den größeren Raum, diesmal mussten wir in den Kleinen, weil wir nicht so viele Leute geworden sind. Insgesamt war es sein 415. Vortrag. Das große Bild haben wir zum Abdunkeln genommen, weil die Vorhänge nicht mehr da waren. Dann wurde es schon recht warm und stickig.

Der Vortrag war wieder großartig. Wir hatten ihn auf der FedCon 29 verpasst, weil wir nur Sonntagstickets hatten. Es ging darum, dass auch Nicht-Star-Trek-Fans im Herzen Trekkies sein können, denn es geht auch um die innere Einstellung, die Achtung der Mitmenschen und der respektvolle Umgang miteinander. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb das eine oder andere Mitglied beim Trekdinner eigentlich gar kein Trekkie ist, sondern nur zu uns kommt, weil wir so sympathisch sind. Naja, meistens ;-)

Nach dem Vortrag haben wir erst einmal gegessen. Wegen zweier Geburtstage war das Restaurant ziemlich am Rödeln, aber sie hatten es im Griff, der Chef hat selbst mit geholfen und bis auf eine kleine Verwechslung der Bestellung hat alles geklappt. Wir saßen auch nicht auf dem Trockenen. Ich habe wieder mein Lieblingsessen Penne no forno gegessen, aber ich sehe schon, ich muss mir mal wieder eine Pizza gönnen. Nach dem Essen haben wir Hubert dann das signierte Exemplar Fakt und Vorurteil von Holm Gero Hümmler überreicht. Er hatte das Buch tatsächlich noch nicht, aber inzwischen auf seine Liste der Literaturempfehlungen zum Vortrag "Verschwörungstheorien" hinzugefügt. Und er wird es auch bald lesen :)

Danach hat sich Hubert noch unter das Volk gemischt, Fragen beantwortet und interessante Gespräche geführt, wie ich gehört habe. Zum Schluss gab es noch eine geballte Fotosession mit der LGT-Community und dem Trekdinner. Danach löste sich die Gesellschaft langsam auf und wir haben am Ende bezahlt, Hubert und seine Begleitung auf Trekdinnerkasse eingeladen. Es war soooo schön!!!

18 Fotos

Update 01.08.2022

In dem Vortrag hat Hubert über Nichelle Nichols gesprochen, wie sie afro-amerikanische Männer und insbesondere Frauen dazu ermutigt hatte, eine Karriere bei der NASA anzustreben. Außerdem erklärte er auch, dass Trekkies einen besonderen Umgang mit dem Tod pflegen. Als hätten wir es geahnt, ist Nichelle Nichols am 30.07.2022 im Alter von 89 Jahren von uns gegangen. Erwartbar, aber dennoch traurig.

Themen: Meine Sonderanfertigung Florian | Hubert Zitt | Trekdinner
Clicks: 126
Seite: 1   [1] 

Last Update:
09.01.2012 13:04 Clicks: 1673712

© 1998 - 2023 by Sandra König |  Datenschutzerklärung |  Impressum