zur Navigation springen
Mein Blog-Archiv
Thema: Interessen/Lydia Benecke
Samstag, 31. Dezember 2022 12:08
Ich bin ein großer Fan der Ferngespräche. Deshalb habe ich hier meine Linksammlung zusammengetragen.
-
Ferngespräch #092: Einstein (04.01.2022)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #093: Über Engel (14.01.2022)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Sophia Krappweis & Rudy Simek.
-
Ferngespräch #094: Haken am Kreuz - Die religiöse Rechte (21.01.2022)
Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Brockschmidt & Michael Blume.
-
Ferngespräch #095: Über den Darm und unsere Untermieter (28.01.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Martin Moder & Christine Moissl-Eichinger.
-
Ferngespräch #096: Geschwurbel im Personalwesen (04.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Uwe Kanning.
-
Ferngespräch #097: Corona Update Vol. 8 (11.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Carsten Watzl.
-
Ferngespräch #098: Schule in der Pandemie (18.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Sophia Krappweis, Caro Blofeld & André Sebastiani.
-
Ferngespräch #099: Putin WTF | Über Russland, die Ukraine, die Welt und alles... (25.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #100 | #2GETHER4UKR Spendenstream (04.03.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Sophia Krappweis, Dan Lateral, SimplySteffen, CallCarlo, Lydia Benecke, Bernd Harder, Albert Bozesan, Robert Sladezcek & Florian Aigner.
-
#Ferngespräch #101 | Russlands Überfall auf die Ukraine (18.02.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Lydia Benecke, Dirk van den Boom & Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #102 | 5G funkt die Birne weich? (19.04.2022)
Heutige Gäste: Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Florian Aigner & Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #103 | Wozu gibt es Kleinstparteien? (26.04.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #104 | Pressefreiheit (04.05.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke & Felix Rohrbeck.
-
#Ferngespräch #105 | Die deutsche Romantik (10.05.2022)
Alexa Waschkau, Holm Gero Hümmler & Christian von Aster.
-
#Ferngespräch #106 | Warum handeln wir unvernünftig? (17.05.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke & Uwe Kanning.
-
#Ferngespräch #107 | Und jetzt auch noch die Affenpocken? (17.05.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
#Ferngespräch #108 | Bakterien im All (04.06.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Martin Moder. Gast: Christine Moissl-Eichinger.
-
#Ferngespräch #109 | Demokratische Herdenimmunität 2 (10.06.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Nana Walzer. Gast: Victoria Linnea.
-
#Ferngespräch #110 | Fluch und Segen der Künstlichen Intelligenz (24.06.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Florian Aigner und Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #111 | Zombies: Könnte es "lebende Tote" wirklich geben? (01.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #112 | Dilettanten? Über Amateur-Wissenschaft (08.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Sabine Hornung, Tobias Reiners, Holm Gero Hümmler und Florian Aigner.
-
#Ferngespräch #113 | Die gute alte Zeit - "Früher war alles besser!" (15.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Sophia Krappweis.
-
#Ferngespräch #114 | Paranormale Erlebnisse - Gruselige Orte, unheimliche Geschichten (23.07.2022)
Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #115 | Corona-Pandemie: Boostern, Masken und Vorbereitungen für den Herbst? (30.07.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Carsten Watzl.
-
#Ferngespräch #116 | Ausstieg aus Verschwörungen? Xavier Naidoo und Co. (07.08.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Sophia Krappweis und Ulrike Schiesser.
-
#Ferngespräch #117 | Selbstoptimierung - DAS PERFEKTE ICH (17.08.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Martin Moder.
-
#Ferngespräch #118 | Gab es Aliens in unserer Vergangenheit? ANCIENT ALIENS (25.09.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Andre Kramer.
-
#Ferngespräch #119 | 9/11 - Das steckt hinter den Verschwörungstheorien (02.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Dirk van den Boom.
-
#Ferngespräch #120 | Wie gefährlich ist Rauchen? (09.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler und Dr. Carsten Watzl.
-
#Ferngespräch #121 | Was ist Nerddom? (09.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke, Grit Richter, Sven Vössig und Stefan Servos.
-
#Ferngespräch #122 | Wie zeitgemäß ist Karl May und Co.? (30.10.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Mháire Stritter, Karla Paul und Nora Bendzko.
-
#Ferngespräch #123 | Da geht noch was im Museum (29.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Mirko Gutjahr und Juliane Winges.
-
#Ferngespräch #124 | Auf den Spuren der RAF Terroristen - Alles über die RAF #01 (27.11.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #125 | Auf den Spuren der RAF Terroristen - Alles über die RAF #02 (28.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Bernd Harder.
-
#Ferngespräch #126 | Geister, Spuk und Übersinnliches (31.12.2022)
Sven Vössing, Tom Pedall, Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
-
#Ferngespräch #127 | Gefährlicher Glaube - Aufklärung über Gefahren der Esoterik (31.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Katharina Nocun, Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
-
#Ferngespräch #128 | Was ist links, was rechts (31.12.2022)
Alexa & Alexander Waschkau, Holm Gero Hümmler, Dirk van den Boom und Bernd Harder.
Linkliste
Dienstag, 31. Mai 2022 23:59
Da das fast ein Heimspiel war, haben wir uns zu dem Vortrag vom Bildungszentrum Nürnberg, das im Nicolaus Copernicus Planetarium stattfand, angemeldet. Auf der Teilnahmebestätigung stand nur der Ort nicht drin, deshalb habe ich nochmal genau recherchiert, damit wir nicht wieder am falschen Ort erscheinen. Das Parkhaus um die Ecke "Am Plärrer" hatte ziemlich schlechte Bewertungen auf Gugl Mäps, weil es die Kennzeichen scannt und manche Parkende trotz Bezahlung im Nachhinein mit einer Rechnung beglückt wurden. Also habe ich das Parkhaus "Sternentor" gewählt. So hatten wir auch noch einen 15-Minuten-Spaziergang an der Stadtmauer entlang. Das war sehr schön.
Leider hatte das Sternencafé im Planetarium geschlossen, deshalb sind wir nochmal zurück und haben uns einen Döner geholt. War ein bisserl eine blöde Idee... Das nächste Mal was ohne olfaktorischem Störpotential.
Das Thema war "Die Psychologie der Manipulation". Lydia hat z.B. über Kumaré erzählt, der darüber erschrocken war, wie leicht Menschen eigentlich manipulierbar sind. Und über den Tinder-Schwindler. Später hörten wir die Geschichten von der Ferngesprächs-Con nochmal. Diese hatten gemeinsam, dass die Frauen im Kindesalter vernachlässigt wurden und dann als Erwachsene mehr oder weniger süchtig nach Aufmerksamkeit waren, was durch die Verbreitung von wissenschaftlichem/medizinischen Unfug natürlich auch gefährlich werden kann und dem armen Garnett sogar das Leben gekostet hat.
In der anschließenden Fragerunde hat ein Zuschauer gefragt, ob es ein Zufall ist, dass die absichtlichen Manipulationen durch Männer und die eventuell unterbewussten Manipulationen durch Frauen verursacht wurden. Lydia meinte aber, dass das zwar eine gute Beobachtung wäre, aber eigentlich nicht wirklich typisch ist. Vielleicht sucht sie für zukünftige Vorträge noch Beispiele heraus, wo es genau umgekehrt ist.
Ich habe mich mal wieder nicht getraut, eine Frage zu stellen. Dabei hätte mich interessiert, ob solche Manipulationstechniken gezielt auf Manager-Seminaren gelehrt werden. Es ist wohl modern, die Belegschaft regelmäßig zu loben, aber manchmal fühle ich mich dadurch auch etwas manipuliert, weil ich nicht immer sicher bin, ob das wirklich ernst gemeint ist...
Witzig war, dass wir drei Leute von der Ferngesprächscon wieder getroffen haben. Wir haben uns auch am Shirt erkannt (1x Ferngespräch, 1x Hoaxilla "homöopatische Dosen Feenstaub"). Außerdem war auch jemand mit "Zeugen Kühlwaldis"-Tasche da. It's a movement! *grins*
Ich muss auch noch das Video Hochstapelei und Gaslighting anschauen. Vielleicht bekommt man dann ein besseres Gefühl dafür, wann jemand manipulativ ist, so dass man sich dann besser schützen kann.
Am Ende hat Lydia draußen noch Bücher signiert. Da es bei uns etwas länger dauern würde, haben wir unsere Foto- und Signier-Session erst einmal unterbrochen und an der Seite gewartet, bis die Schlange "abgearbeitet" war, und dann hatte Lydia sich noch die Zeit genommen, zwei Bücher zu signieren, Florians Lego zu bewundern und dann hat Florian sein Meisterwerk Nummer 2 überreicht (ohne Westflügel, Nummer 1 hat Tommy Krappweis zum 50. Geburtstag bekommen). Lydia war ganz hin und weg und hat sich mega gefreut. To be continued...
24 Fotos

Montag, 21. Februar 2022 21:04
Ich bin ein großer Fan der Ferngespräche und schau gerade in 1,25-facher Geschwindigkeit die Folgen nach, die ich verpasst habe.
-
Ferngespräch #022: Wie man mit SCHULEN WISSEN SCHAFFT - Noten, Note & die liebe Not (03.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), André Sebastiani (Schlaulicht), Holm Gero Hümmler, Anna Beniermann & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #023: STURM aufs CAPITOL - Sonderausgabe US Capitol (08.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Annika Brockschmidt.
Bei 1:56 h entsteht der Begriff "#demokratischeHerdenimmunität".
-
Ferngespräch #024: IMPFEN - *Spoiler: ja (10.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #025: WISSENSCHAFTLICHE BELEGBARE ZUSAMMENHÄNGE (17.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla) & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #026: SCIENCE FICTION SCIENCE FACTS - Was geht - Was geht noch nicht - Was geht nie (24.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Sascha Vogel, Nicolas Wöhrl.
-
Ferngespräch #027: WARUM GIBT ES IMMER NOCH NAZIS (31.01.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Pia Lamberty & Ralf Grabuschnig.
-
Ferngespräch #028: HITLERHIPPIES - Über die Gemeinsamkeiten von Esoterik & Nazikram (07.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Pia Lamberty, Holm Gero Hümmler, Annika Brockschmidt & Jochen Blom.
Ab 2:33 h erzählt Alexander über den Hoaxilla-Merch, inklusive der legendären Schieferuntersetzer (2:37 h).
-
Ferngespräch #029: KEINE DINOS IN DER ARCHE - Kreationismus Fakten vs. Fantasy (09.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Anna Beniermann & Annika Brockschmidt.
-
Ferngespräch #030: FAKE NEWS (12.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Nana Walzer & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #031: FRAG WAS - Vol. #1 (14.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Lydia Benecke.
-
Ferngespräch #032: HALLOWEEN - Geister, Spuk und Ghostbusting (16.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke & Tom Pedall.
-
Ferngespräch #033: Corona Update Vol. 3 (19.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #034: Aber über Impfen schimpfen - Coronaproteste, Impfgegner und Co (19.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #035: QANON ohne Trump? Und die Kinder? (23.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Pia Lamberty, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #036: Der Spinner mit der YUCCAPALME - Urban Legends und Co (26.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #037: LÜGENPRESSE - Die vierte Gewalt & die Freiheit (28.02.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #038: VAMPIRE (02.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
Bei 1:11 h sagt Tommy "Wasn das für ne Expertenrunde?"
-
Ferngespräch #039: Nessie - Yeti, Dracheneier - Freud & Weh der Kryptozoologie (05.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Christian von Aster.
-
Ferngespräch #040: DIE AUFKLÄRUNG - Der Glaube an die Vernunft (07.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Nana Walzer, Florian Aigner & Martin Moder.
-
Ferngespräch #041: 2020 - Eine Art Rückblick (09.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Martin Moder.
-
Ferngespräch #042: SEKTEN (12.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Fabian Maysenhölder & Ulrike Schiesser.
-
Ferngespräch #043: Er hat meine Uhr verbogen - Mentalisten, Magier & Mehr (12.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #044: Corona Update Vol. 4 (07.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Martin Moder und Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #045: Trump Dumped! Gefahr gebannt? (07.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Annika Brockschmidt und Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #046: Gesund-O-Tron mit Orgonit - Gag Geräte in der PSEUDOMEDIZN (11.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder und Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #047: Impfstoff Bingo - Verschätzt, verdödelt & versagt? (13.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner, Holm Gero Hümmler und Nana Walzer.
-
Ferngespräch #048: Ganz die Oma! Was vererbt sich (nicht)? (14.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #049: Schwurbelprofessoren - Ich dachte, der kennt sich aus! (16.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #050: Coaching oder Quatsch? - Geld, Glück & Erfolg in 90min (18.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Bernd Harder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #051: T Zellen Tango - Tanz mit dem Immunsystem (20.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Carsten Watzl, Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #052: Gutachten - Die Frau vom Amt und mehr (21.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #053: Über Krieg & Frieden | Nicht das Buch Der Zustand (20.03.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Dirk van den Boom & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #054: Perpetuummobilisiert! - Freie Energie und Co (25.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #055: Corona Update Vol. 5 (27.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Carsten Watzl, Holm Gero Hümmler & Martin Moder.
-
Ferngespräch #056: Märchen - Die Schlechten ins Kröpfchen (28.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Christian von Aster, Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #057: Hut und Peitsche! Über Archäologie in Film & Co (30.06.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sabine Hornung, Holm Gero Hümmler, Adam Nawrot & Mirko Gutjahr.
-
Ferngespräch #058: Meinungsfreiheit - Das wird man wohl noch streamen dürfen!!! (02.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Wigald Boning, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #059: Sonderausgabe: Europatag | Die Zukunft Europas (04.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Nana Walzer, Florian Aigner & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #060: AUA | Ask Us Anything (05.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Martin Moder & Bernd Harder.
Bei 1:50 h erzählt Bernd, dass er das Wesen in seinem Kühlschrank "Kühlwaldi" genannt hat.
-
Ferngespräch #061: Zurück in die Zuk... - Über Zeitreisen & den Wozefaktor1000 (07.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Sascha Vogel & Reinhard Remfort.
-
Ferngespräch #062: Echte Verschwörungen mit echten Konsequenzen (25.05.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #063: Werwölfe (11.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Mirko Gutjahr.
-
Ferngespräch #064: UFOS! Und Findet Orgendwer Solche? (12.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), André Kramer, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #065: Früher war alles besser!!! (14.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Dirk van den Boom, Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #066: Esoterik (14.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #067: Corona Update Vol. 06 (18.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Carsten Watzl & Martin Moder.
-
Ferngespräch #068: Journalismus - Wer schreibt wo, was, wie & warum? (20.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke & Sebastian Leber.
-
Ferngespräch #069: [SPEZIAL] Wir pumpen ab! Der Spendenstream für die Hochwasserhilfe (21.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, DanLateral, SimplySteffen, Albert Bozesan & Robert Sladeczek (Zweibert).
-
Ferngespräch #070: Irrsinige Irrwege der Medizin (24.07.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #071: Journalimus & Ethik - Was geht (gar nicht)? (02.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Sebastian Leber, Lydia Benecke & Felix Rohrbeck.
-
Ferngespräch #072: Endlich sprechen wir über Quanten (05.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Florian Aigner & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #073: Antisemitismus (12.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Michael Blume & Stefanie Szczupak.
-
Ferngespräch #074: Geheimgesellschaften - Freimaurer, Illuminaten & Co (23.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #075: Warum wählen? (31.08.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder, Lydia Benecke & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #076: Rausch (07.09.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #077: Der Tod (17.09.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Lydia Benecke, Holm Gero Hümmler & Sarah Benz.
-
Ferngespräch #078: Relax - Wir reden über Entspannung (21.09.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #079: Schwarze Pädagogik (01.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke, Sophia Krappweis, & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #080: Zahlen, Bitte! Mystik, Nerds & Schwurbel (13.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Wahrsagercheck.
-
Ferngespräch #081: Warum so skeptisch? (22.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #082: Demokratische Herdenimmunität (29.10.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler, Nana Walzer & Dirk van den Boom.
-
Ferngespräch #083: Radioaktiv (05.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Florian Aigner & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #084: Autoimmunerkrankungen (05.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Carsten Watzl, Martin Moder, Holm Gero Hümmler & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #085: Fakt & Vorurteil | Hilfe, mein Onkel schwurbelt! (19.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sophia Krappweis, Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder & Ulrike Schiesser.
-
Ferngespräch #086: Impfpflicht (24.11.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #087: Corona Update 7 (03.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #088: Populäre Irrtümer (10.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Bernd Harder & Sophia Krappweis.
-
Ferngespräch #089: Glaubinet! Über Religion und Atheismus (17.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Michael Blume & Lydia Benecke.
-
Ferngespräch #090: Freak Management - Bullshit in Büro, Bau & Börse (24.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Michael Kunkel.
-
Ferngespräch #091: JahresabschlussAUA (Ask Us Anything) (31.12.2021)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler, Lydia Benecke, Florian Aigner, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Sophia Krappweis & Nana Walzer.
Linkliste
Samstag, 29. Januar 2022 21:22
Ich bin ein großer Fan der Ferngespräche und schau gerade in 1,25-facher Geschwindigkeit die Folgen nach, die ich verpasst habe.
-
Hilfe, mein Onkel schwurbelt! Bullshit-Alarm bei Familie & Freunden (14.04.2020)
Mit Bernd Harder, Lydia Benecke, Alexa & Alexander Waschkau (Hoaxilla).
-
Ferngespräch #001: CORONA - Wie gehen wir damit um? (08.07.2020)
Ganz klassisch mit Bernhard Hoecker & Wigald Boning. Wigald Boning erzählt, dass das RKI bereits am Anfang der Pandemie gemeint hätte, dass die ganze Sache etwa zwei Jahre dauern würde.
-
Ferngespräch #002: CORONA - Wie gehen wir damit um? (17.07.2020)
Mit Wigald Boning. Tommy ist extrem genervt von Dr. Wodings. Da erwähnte er, dass er mal Bernd Harder einladen muss :)
-
Ferngespräch #003: PEN & PAPER REMOTE? (23.07.2020)
Mit Mháire Stritter. Das war mein erstes Ferngespräch. Und dann ging es plötzlich um Depressionen statt um Pen&Paper und ich habe Mháire ins Herz geschlossen.
-
Ferngespräch #004: BULLSHIT erkennen (25.07.2020)
Mit Bernd Harder, Lydia Benecke, Alexa & Alexander Waschkau (Hoaxilla). Alexander erklärt den Confirmation Bias.
-
Ferngespräch #005: Quatsch-QANONEN | Die irrste VERSCHWÖRUNGSTHEORIE (07.08.2020)
Mit Bernd Harder, Lydia Benecke, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #006: 5G Internet & CORONA?? | Der VERSCHWÖRUNGSGEWURBEL (14.08.2020)
Mit Bernd Harder, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #007: Grippe, Pandemie, oder wie? | Viren, Wirren, WISSENSCHAFT (21.08.2020)
Mit Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Wigald Boning.
-
Ferngespräch #008: TOXIC FANDOM, GATEKEEPING & CO - Alles meins und jetzt hau ab! (28.08.2020)
Mit Mháire Stritter, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Sven Vössing.
-
Ferngespräch #009: PROBLEMATIK & RISIKEN der Corona Proteste! (27.09.2020)
Mit Martin Moder, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Lydia Benecke. Bei Minute 26 erklärt Martin, dass es aus dem jeweiligen Lager so aussieht, als würde die Gegenseite nur das Nachplappern, was die Schwurbler aus der Youtube-Akademie bzw. "die da oben" vorgeben. Aber Martin weiß natürlich, dass unsere Bubble der Wissenschaft recht hat. Und gleich darauf zerpflückt Lydia den Begriff "Wissenschaftsgläubigkeit".
-
Ferngespräch #010: Wenn BULLSHIT tötet - Krankheit als Weg (02.10.2020)
Mit Martin Moder, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Bernd Harder. Alexander erklärt, dass der Begriff "Schulmedizin" aus dem dritten Reich kommt und dass die Impfungen damals deshalb verunglimpft wurden, weil dadurch schwaches Leben geschützt wurde, das es eigentlich nicht "wert" wäre, die Krankheiten zu überleben, weil sich nur die guten, starken Gene durchsetzen sollen.
-
Ferngespräch #011: BULLSHIT im Boden oder Kackhörnchen nach STEINER (28.08.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & André Sebastiani, Annika Brockschmidt. Die legendäre Folge über Anthroposophie, Waldorfschulen und Wissenschaftsfeindlichkeit!
-
Ferngespräch #012: SATANIC PANIC - Echtes LEIDEN - Falsche FAKTEN (09.10.2020)
Mit Martin Moder, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Lydia Benecke & Bernd Harder. Da wird aufgeräumt mit dem Mythos Ritueller Kindsmissbrauch bei den Satanisten. Und sehr beeindruckend: Tommy zitiert den Hofnarr in englisch aus dem Stegreif.
-
Ferngespräch #013: Die Historie der VERSCHWÖRUNGMYTHEN (21.10.2020)
Mit Martin Kaptorga, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Bernd Harder. Wunderbar auch erklärt, wie Viktor Orbán George Soros zum Feindbild aufgebaut hat. Und wieso wir heute noch von den Illuminaten sprechen, obwohl es sie seit 1784/85 nicht mehr gibt.
-
Ferngespräch #014: Der SUPERMENSCH - Was geht und was bitte nicht! (22.10.2020)
Mit Martin Moder, Alexa & Alexander (Hoaxilla), Holm Gero Hümmler & Bernd Harder.
-
Ferngespräch #015: ABERGLAUBE (14.11.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Lydia Benecke, Mirko Gutjahr & Rudy Simek.
-
Ferngespräch #016: PROPHEZEIUNGEN (21.11.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder, Holm Gero Hümmler & Michael Kunkel.
-
Ferngespräch #017: CORONA UPDATE (28.11.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder & Holm Gero Hümmler.
-
Ferngespräch #018: BRÜSSLER GURKENBIEGER - Alberne, seltsame & gefährliche EU-Mythen (06.12.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Nana Walzer & Florian Aigner. Das war die Folge, in der Alexander seine Kamera kurz ausgeschaltet hatte und dadurch die Reihenfolge der Bilder durcheinander gebracht hatte, so dass sie nicht mehr mit den Namen übereinstimmten. Und die Gerüchte aufkamen, Alexa und Alexander hätten sich getrennt, weil sie in verschiedenen Fenstern zu sehen waren.
-
Ferngespräch #019: WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION (13.12.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Nicolas Wöhrl & Florian Aigner.
-
Ferngespräch #020: TANTE GERDA AUS DEM JENSEITS - Okkultismus, Spiritismus und Kaffeesatz (20.12.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Bernd Harder & Holm Gero Hümmler & Lydia Benecke. Am Ende gab es noch ein Musikstück im Blacklight.
-
Ferngespräch #021: VOLLKORN ABER GENFREI - über Bio, Genreis, Glyphosat und co. (27.12.2020)
Mit Alexa & Alexander (Hoaxilla), Martin Moder, Holm Gero Hümmler, Jochen Blom & Sebastian Schmalz.
Linkliste
Sonntag, 17. Oktober 2021 23:59
Nach dem Frühstück ging es gleich sehr lustig los:
10.45 Bernd Harder - #Ferngespräch - Das Ungesagte
Tommy moderierte an, indem er darauf aufmerksam machte, dass er im Publikum ein Mara-Outfit (ich stand auf und drehte mich einmal) und eine krude Mischung aus Ghostsitter und TNG Star Trek sehen würde (das war Florian). Dann kündigte er den Gast an mit: "Bernd, einer der ganz Großen!" und alle lachten, weil er ziemlich groß ist, fast so groß wie Washington oder Daniel vom Schwabenstein. Als er vom Orgonite ausgraben statt Bomben entschärfen sprach (also das glauben Schwurbler), bedauerte ich, dass ich mein Beißholz nicht dabei gehabt hatte. Wahrscheinlich war es auch das Ungesagte, weil Twitch nicht FSK 18 ist, er sprach nämlich darüber, was es mit S*x mit Geistern und Werwölfen auf sich hat. Als er von Zombies sprach, zeigte er ein Bild, auf dem eine Frau als Zombie verkleidet zu sehen war und nannte sie seine "Ex ungeschminkt". Aber man muss nehmen, was man kriegt. Herrje... Am Schluss redete er noch von den Zombies beim Augsburger Stammtisch.
11.30 Holm Gero Hümmler - Fakt und Vorurteil
Der Vortrag von Holm über Fakt und Vorurteil war dann eher ernst, obwohl er immer schaut, als hätte er den Schalk im Nacken. Es ist alles so kompliziert. Es ist auch verdammt schwer, jemanden mit Fakten zu überzeugen, da es so ähnlich ist, als würde man jemandem seine Religion ausreden wollen. Insbesondere ging er auf die Problematik bei Sorgerechtsstreitigkeiten ein. Beim Vorlesen hat er dann auch noch einen Tippfehler in seinem Buch entdeckt.
Schön fand ich, als er meinte, dass Wissenschaftler nicht gefühlskalt sind, sondern auch Menschen. Man kann aber auch Spiritualität erleben, wenn man nachts den Sternenhimmel betrachtet. Der ist nicht weniger schön, wenn man um die Gravitationskräfte und dort herrschenden lebensfeindlichen Bedingungen weiß. Er endete mit "Widerspruch ist zwecklos, aber notwendig." Aber leider auch manchmal verdammt anstrengend :(
12.30 Lydia Benecke - Wie Trickser sich Wissenschaftsskepsis und alternative Heilmethoden zunutze machen
Auf diesen Vortrag haben wir uns sehr gefreut, nachdem wir auf der WGT 2018 nicht mehr in den Saal gekommen sind. Die Themen, die Lydia behandelt hatte, waren sehr interessant, ich bedauerte aber, dass sie mehr oder weniger nur die Folien vorgelesen hat. Vielleicht lag das auch am Zeitdruck, denn normalerweise hat sie mehr Zeit zur Verfügung. Sie hat aber auch etwas mehr Zeit bekommen, bevor wir zum Mittagessen gegangen sind. Im ersten Teil ging es um Desiree Jennings, die einen Impfschaden vortäuschte und behauptete, sie hätte durch eine Impfung Dystonie bekommen. Dann hat sie über Belle Gibson gesprochen, die behauptet hatte, an mehreren Krebsarten erkrankt gewesen zu sein und alle durch ihre Ernährungsweise geheilt zu haben, um ihre Kochbücher zu verkaufen.
Jemand hat im Publikum geniest und Lydia hat ihren Vortrag durch ein "Gesundheit" unterbrochen. Der letzte Beitrag war besonders schwer zu ertragen, als sie über Lacey Spears berichtete, die für Likes auf Instagram ihren Sohn Garnett tötete. Sie leidet unter dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom und es fällt wirklich schwer, mit ihr Mitleid zu haben. Aber Lydia, die oft Gutachten für Gerichtsverfahren schreibt, meinte nur, dass die Schuld durch die Richter geklärt wird, nicht durch die Gutachter.
Dafür, dass Lydia dafür bekannt ist, gerne mal zu überziehen - der Rekord liegt bei vier Stunden - waren die nur 10 Minuten beachtlich. Vielleicht hätte man ihr aber auch von vornherein mehr Zeit einräumen können. Es war trotzdem megainteressant!
13.15 Mittagspause
Diesmal haben wir die Mittagspause draußen in der Sonne verbracht. Wir durften uns mit an den Tisch zu Franz und Nadine setzen, dem Paar mit dem Sinn für das Schöne. Ich habe bei 7°C einen Bananensplit gegessen. Franz und Nadine sind Japanfans, so hatten wir auch gleich ein Gesprächsthema und ich hab mein Tablet weggesteckt, denn bloggen kann ich später auch noch.
Das Meet & Greet wurde auf die Terrasse verlegt. Das hatte zwei Vorteile: Erstens konnten wir so noch ein bisserl Sonne tanken, und zweitens mussten wir dazu nicht die 142 Stufen hoch zum Haupthaus und anschließend wieder runter in den Kongressraum hecheln. Nur Florian musste den Weg nochmal zurück, weil er die Ausdrucke mit dem Gruppenfoto dort ausgelegt hatte. Wegen meines Mara-Outfits wurde ich gefragt, ob ich The Who-Fan wäre. Das war dann wieder ein Holzohr-Klassiker, weil ich ungelogen drei mal nachfragen musste, bis ich "The Who" verstanden hatte, weil ich das weder von den Lippen ablesen konnte noch einen Kontext hatte, weil ich bloß das Mara-Outfit, aber kein The Who-T-Shirt trug in meinem Verständnis. Natürlich weiß ich, dass das eine Band ist, aber ich kenne tatsächlich keinen einzigen Song von ihnen. Manchmal nervt es schon, schwerhörig zu sein.
15.00 Annika Brockschmidt - Amerikas Gotteskrieger
In dem Buch Amerikas Gotteskrieger von Annika gibt es viel Erkenntnis. Es geht auch um die Stürmung des Kapitols und die Entstehung und Entwicklung der religiösen Rechten in den USA. Florian hatte glücklicherweise daran gedacht, das Beißholz einzupacken. Tommy hat seines nicht gleich gefunden und dafür Alexanders Unterarm benutzt. In den Kreisen der Evangelikalen wird häufig davon gesprochen, die gute alte Zeit zurückzuholen. Alexa fragte, von welcher Epoche sie denn genau sprechen würden. Und Annika meinte, dass es diese Zeit nie gegeben hat. Ob es noch Hoffnung gäbe? Hm...
16.00 Meet & Greet auf der Sonnenterrasse
Das Meet & Greet auf die Terrasse zu verlegen war eine wunderbare Idee. Tommy machte viele Fotos, auch von mir im Mara-Outfit. Es ist auch ein schönes Foto mit uns und Hoaxilla entstanden. Das hat Florian dann gleich auf unserem Selphy-Drucker ausgedruckt und nochmal unterschreiben lassen. Alexander fragte Florian, ob er das Foto am Ostbahnhof gemacht hatte. Da kann man schon etwas Angst bekommen, aber da Florians regelmäßiger Arbeitsweg am Ostbahnhof vorbeiführt, war die Situation schnell geklärt.
Annika fragte ich, ob sie ihre Bücher aus dem Koffer doch nicht verkaufen darf, weil die Lieferung an die örtliche Buchhandlung nicht rechtzeitig erfolgt ist. Aber sie erzählte, dass die innerhalb von 10 Minuten schon weg waren. Wie schade, das hatte ich total verpasst. Dafür hat Florian mir dann aus dem Twitter-Account von Annika eine Autogrammkarte ausgedruckt. Die werde ich dann einfach als Lesezeichen verwenden. Für einen anderen Enttäuschten hat Florian dann ebenfalls eine Autogrammkarte von Annika ausgedruckt. Sie war ganz begeistert davon und Tommy murmelte: "Ich fass' es nicht, dass er einen Drucker dabei hat."
Holm erzählte auf die Frage, wieso er auf die Con gekommen ist trotz Erkältung, dass er manche zum ersten Mal getroffen hat und andere seit zwei Jahren nicht mehr gesehen hatte. Das wollte er sich nicht entgehen lassen.
17.00 Closing
Zur Closing wurden dann Tassen und Shirts verlost. Jeder Vortragende hat eine Frage stellen dürfen. Die Antwort auf Holms Frage hätte ich schon gewusst, nämlich dass die Quintessenz von Relativer Quantenquark ist, dass es einen Zufall gibt. Ich war nur zu langsam... Als Lydia und ihr Fahrer mit Fluffy dem Einhorn auf die Bühne kam, ging ein Raunen durch die Menge. Sie wird doch nicht... Nein, natürlich nicht. Ich fand es dann so passend, dass sie ihr Buch Sadisten dabei hatte. Was sagt der Masochist zum Sadist: "Schlag mich!" Wie antwortet der Sadist: "Nein!" Die letzten drei Shirts wurden dann einfach ins Publikum geworfen, ohne dass noch Fragen beantwortet werden mussten. Ein klein wenig neidisch war ich auf Birgit, die das zerfledderte, mit Postits versehene Exemplar von Amerikas Gotteskrieger ergatterte. Aber ich gönne es ihr :) Das ist der Unterschied zwischen Neid und Missgunst.
Als dann alle zusammensaßen, meinte Alexa, dass sie bei dem Anblick dieser wunderbaren Community die Hoffnung hat, dass sich die faktenbasierte Seite doch durchsetzen könnte gegen die Schwurbler. Bernd hat dafür einen wunderbaren Ausdruck: Demokratische Herdenimmunität. Holm bezeichnete die #Ferngesprächler als seine Familie. Raunen :) Carsten nahm dann doch lieber das nicht kontaminierte Mikrophon. Und selbst Annika wurde in eine positivere Hoffnungsstimmung versetzt. Tommy schließt nicht leicht Freundschaften, und jetzt hat er plötzlich so viele davon gewonnen und hatte ein paar Tränchen in den Augen. Und weil Florian immer alles dabei hat, hat sich Brotigkeit (glaube ich) den goldenen Stift ausgeliehen, damit Hoaxilla auf dem gewonnenen Schieferuntersetzer unterschreiben können. Um den Stift zu bekommen, kam erst Alexander und hat nach Florian gefragt und dann Tommy. Ich musste grinsen.
20.30 #AlleBekloppt
Nach dem superleckeren Abendessen wurde dann noch eine Folge #AlleBekloppt #012 | Spezial LIVE aus AT aus dem Hotel Sonnenburg gestreamt. Es gab eine echte Verschwörung, und jeder, der die stille Post mitbekommen hat, kam auch mit Bademantel in den Kongressraum. Tommy war sprachlos. Leider brach der Stream ab, als das Publikum auf die Bühne durfte, aber LeberkäsToupet hat den Augenblick festgehalten.
Tommy war über den Background mit den blauen Lichtern nicht ganz zufrieden. Jemand sprach davon, einen Adventskranz aufzuhängen und ich fragte Florian, ob er nicht zufällig einen dabei hätte. Alexander und Sophia fiel es etwas schwer nach diesem lustigen Wochenende wieder auf Ernst umzuschalten. Vielleicht war es für manche die erste Convention. Jemand fragte, wie man denn das Hochgefühl des Wochenendes in den Alltag rüberretten könnte. Doch das wird nicht gehen, da kommt unweigerlich der Conblues. Ich sortiere Fotos, sauge alles auf, was ich darüber im Netz finde und halte es in meinem Blog fest, so dass ich es immer wieder nachlesen kann.
Es wurde auch ein bisserl ernst, wie immer. Jeder hat wohl einen dunklen Punkt in der Vergangenheit, aber man kann nichts ungeschehen machen. Man muss sich eben selbst verzeihen und versuchen, den gleichen Fehler in Zukunft nicht nochmal zu begehen. Jeden Tag eben so leben, dass man sich selbst abends ohne schlechtes Gewissen im Spiegel in die Augen schauen kann. Ich glaube, das kann ich seit ich etwa 20 Jahre alt bin, von mir behaupten. Seit dem gibt es nichts mehr, was ich bereue.
22.30 Harpo Speaks in der Bibliothek
#AlleBekloppt wurde wegen akuter Müdigkeit früher beendet und auch beim Livegig war Tommy fix und fertig. Er musste die Saiten seiner Gitarre wechseln und bezeichnete sie als "Sch**ße". Jemand fragte dann, ob er sie bei Wish bestellt hätte :D Sie spielten wieder einen meiner Lieblingssongs: Jolene, der ursprünglich von Dolly Parton stammte, ich kannte bisher nur die Version von Boss Hoss. Bei Alice hoffte Tommy, dass niemand sich genötigt fühlt, ein "Who the f*ck is Alice" reinzurufen und wir taten ihm diesen Gefallen, den wunderbaren Song damit nicht kaputt zu machen. Dafür bekamen wir die selten gesungene dritte Strophe :) Jetzt habe ich erst erkannt, dass Nico auf einem Waschbrett musizierte. Und jemand wunderte sich, dass Alexander noch wach ist (ein Insider). Tommy stiegt dann der Geruch von Bananenwhiskey in die Nase: "Ich kotz gleich!" Und noch ein Lieblingslied wurde gespielt: Eleanor Rigby. Hachz!!! Der Rausschmeißer war dann Staying Alive. Leider mussten meine Füße dann ein wenig tanzen, dafür fiel ich dann völlig erledigt ins Bett. Vernünftiger Weise, damit ich morgen noch Auto fahren kann.
Weitere Blogbeiträge und Fotos:
Updates
Youtube PHANPRO (40 Minuten):Die #FERNGESPRÄCH Convention 2021 auf dem Arlberg – Ein Nachgang
Youtube WildMics (26 Minuten):XXL #FERNGESPRÄCH CON 2021 Highlights | Ferngespräch Convention 2021
Last Update:
09.01.2012 13:04 |
Clicks: 1660802 |
|
|