zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivDonnerstag, 9. Dezember 2021 21:51RadikalisierungAls bekannt wurde, dass Karl Lauterbach der neue Gesundheitsminister ist, war klar, dass er wohl dringend Personenschutz brauchen wird. Auch andere Politiker werden durch Belagerungen bedroht. Die Radikalisierung ist sehr bedenklich. Man muss nur auf Twitter Die Insider folgen, dann weiß man, wie hemmungslos manche Personenkreise inzwischen geworden sind. Das sehe ich mit großer Sorge. Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet in Sachsen diese gefährliche Entwicklung zu sehen ist. Wie überall in Osteuropa herrscht dort ein tiefes Misstrauen Regierungen gegenüber. Das ist aus geschichtlicher Sicht verständlich, da weder das DDR-Regime mit ihrer allgegenwärtigen Stasi noch die UdSSR eine demokratische Legitimation hatten. Dieses Misstrauen macht die Bevölkerung aber anfällig für demokratifeindliche Bewegungen, die den Umsturz unserer Regierung im Sinn haben. PresseBei aller berechtigter Kritik an unserer Regierung muss man doch die Kirche mal im Dorf lassen. Wir sind relativ gut in Sachen Pressefreiheit, weshalb es gefährlich ist, wenn unsere Journaille als "Main Stream Medien (MSM)" oder gar als "Lügenpresse" diffamiert wird und Konsumenten dieser Medien als "Schlafschafe" bezeichnet werden. Damit wird lediglich der Versuch unternommen, Leser von hinreichend seriösen Quellen auf unseriöse Quellen abzuziehen, die unter Kontrolle von Demokratiefeinden stehen, damit diese eine vermeintliche, nicht vorhandene Wahrheit erkennen mögen. Öffentlich-rechtlicher RundfunkOder die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Da gibt es so einiges auszusetzen, z.B. dass er viel zu teuer ist, dass es Verflechtungen mit Politik gibt, dass horrende Summen für Fußball-Übertragungsrechte bezahlt werden und damit Fußball-Millionäre glauben, für sie gelte unser Rechtssystem nicht, dass sich ARD und ZDF gegenseitig Konkurrenz machen und daher die Gage von Carmen Nebel (wem?) künstlich in die Höhe schraubten. Und die bescheuerte Idee mit der Depublikation, da wollte sich nur jemand die Konkurrenz vom Leib halten in Sachen Online-Angeboten. Aber wenn die Politik wirklich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk beherrschen würde, dann gäbe es keine Sendungen wie Die Anstalt, wo die Machenschaften unserer Politikerkaste ans Licht gezerrt werden. Und wenn eine Beatrice von Kranich in der Tagesschau ihre unfassbar dummen Kommentare zum angeblich nicht-existenten, nicht-menschengemachten Klimawandel in ein Mikro verlautbaren darf und das vollkommen unkommentiert bleibt, dann wünschte ich mir manchmal, die Nachrichten wären weniger neutral. Die "besorgten Bürger" wollen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nämlich deshalb abschaffen, weil ihnen die Kontrolle durch die Politik nicht weit genug geht. Die hätten am liebsten die volle Kontrolle nach diversen Vorbildern. Das ist der wahre Grund, weshalb aus dieser Ecke immer so gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gewettert wird! RechtsstaatOder die Rechtsstaatlichkeit. Auf Reichsbürger brauche ich hier gar nicht erst eingehen, die haben von Rechtsstaatlichkeit ungefähr soviel Ahnung wie ein Schleimpilz von Algebra. Unser Rechtssystem ist nämlich extrem gut bei all seinen Schwächen, und wenn die Legislative mal wieder Bockmist baut, dann haben wir immer noch Karlsruhe. So funktioniert das nämlich mit der Gewaltenteilung. DiktaturAuf Twitter wird ja darüber gewitzelt, dass die Impfgegner auswandern wollten, wenn in Deutschland eine Impfpflicht eingeführt würde. Den Leuten geht es wohl zu gut... Im Demokratieindex können die ja mal nachgucken, wo weniger Diktatur als in Deutschland herrscht. Und tschüß! Gute Reise und auf Nimmerwiedersehen! Ich frage mich echt, worauf hier noch gewartet wird. Auf einen neuen Fall Lübcke? Update-Liste
|
Themen: Corona
| News
Clicks: 174 |
09.01.2012 13:04 | Clicks: 3041816 |