Mein aktuelles Blog

Das komplette Weblog findest du hier nach Datum sortiert und hier nach Themen sortiert.

Sonntag, 19. März 2023 23:15

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Onward (Disney+)

Am Sonntagabend hatten wir mal wieder Lust, einen schönen Film anzuschauen. Unsere Wahl fiel auf Onward. Der Welt ist die Magie abhanden gekommen. Der Elfenjunge Ian bekommt kurz nach dem 16. Geburtstag einen Zauberstab geschenkt, mit dem er für einen Tag seinen verstorbenen Vater zurückholen kann. Doch etwas geht schief und es materialiseren sich nur dessen Beine. Gemeinsam mit seinem großen Bruder Barley begeben sie sich auf einen Roadtrip Quest, um ihn vervollständigen zu können, doch die Zeit wird knapp.

Ein schöner Film, auch wenn ich das Gefühl habe, dass Pixar seit der Übernahme durch Disney nicht mehr ganz so epische Geschichten bringt. Es wirkt alles nach gleichem Strickmuster gefertigt.


WTF-Talk #003: Reichsbürger

Auch ein interessantes Thema: Reichsbürger. Wenn man sich vom Staat nix sagen lassen mag, kann man einen Piratensender auf einer verlassenen Bohrinseln gründen. Kein Staat ist 100%ig souverän. Richter Ralf Neugebauer erklärt, dass es eine grundlegende Fehlannahme der Reichsbürger ist, dass sie glauben, dass Recht total formalistisch ist. Recht ist aber etwas faktisches. Das heißt dass man keinen Friedensvertrag haben muss, um sich im Frieden zu befinden.

Das nächste Thema ist "Amokläufe".


Twitch WildMics #nachsitzen #006 | Cultural Appreciation in Music

Zu Gast war Dara Starr Tucker. Das Gespräch fand komplett auf Englisch statt. Daher hat irgendwann auch der Chäd auf Englisch umgeswitcht. Es waren über 4.200 Zuschauer.

Dara said that the Orange Guy showed the people that it is okay to be an asswhole. The loud minority is scary. Music was a way to get out of the disadvantages that black people still faced after slavery was over. And when white people (e.g. Elvis Presley) took that away, it hurt. There was not an own culture, not African, they had to create something new. That was the Music. People didn't know the originals from the Beatles songs. White people took from the black people to earn money, but never gave anything back. The word "woke" comes from the black community. Dara says it is so important to educate people and she appreciates what Tommy, Alexa and Alexander do. An then Dara said in German: "Danke für die Einladung!"

Dara hat auch eine eigene Website: https://www.daratucker.net/


Die Anstalt vom 14. März 2023

... über das deutsche Polizeiwesen.


Twitch WildMics HOAXILLA RE:Live #002 | Elektrosmog und Handystrahlung

Das Thema ist immer noch aktuell: Elektrosmog und Handystrahlung. Und die Reaktionen auf den alten Podcast von 2010 zu sehen. Man muss halt manchmal einfach machen. Perfektionismus wäre hier nur hinderlich. Und wenn man die Entwicklung bis heute nachverfolgt, dann ist es schon erstaunlich, was daraus geworden ist. Es wurde auch über die alte Website und das Forum gesprochen und wieso das wieder eingestampft wurde. Und als die GW*P erwähnt wurde, wurden kurz die Gesichter ein bisserl lang. Hoaxilla sind aber schon lange ausgetreten.

Aber das allerwichtigste war die Ankündigung, dass es bald irgendwann mal etwas mit Noppen geben wird. Das wird bestimmt ein ganz besonderes Schmankerl ;-) Da das Wort im Bayerischen Wörterbuch vorkommt, würde ich mal behaupten, dass Alexander seiner Zeit schon voraus war und sich damals eben schon auf den Einbürgerungstest für das Voralpenland vorbereitet hat. Aber ich bin mal ganz still. Nur meine Oma aus Sachsen hat behauptet, ich würde Bayerisch sprechen :D


Twitch WildMics #AlleBekloppt #028

Diesmal ging es auch um Post Covid und wie man da mit Einladungen zu Familienfeiern oder wie bei Tommy zum Klassentreffen (wir warenn nicht in der gleichen Klasse, er war auf der Realschule, ich im Gymnasium) umgeht.

Alexander hat auch etwas Schönes gesagt, nämlich dass man eben ein gewisses Energiekonto hat, und dass man es nicht überziehen sollte. Das klappt bei mir immer besser, seit ich immer mit dem Wichtigsten beginne und dann die weniger wichtigen Sachen auch mal vor mir herschieben kann. Und das "Akku auffüllen" ernster nehme. Ich hatte nach Covid auch viele Wochen mit Kreislaufproblemen und Erschöpfung zu kämpfen. Jetzt geht es langsam wieder.

Das nächste #nachsitzen wird eine "Ask us anything".


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Auslandsjournal vom 15. März 2023

... über Streiks der Ärzte in Großbritannien, die Lage in der Ukraine, das Great Barrier Reef, Türkei nach dem Erdbeben, inwiefern die Demokratie in Israel gefährdet ist und die Lage im Irak.

Themen: Disney | Filme | Lydia Benecke | Hoaxilla | Tommy Krappweis | Claus von Wagner | Blick in die Vergangenheit | 1001 Steine
Clicks: 90

Sonntag, 12. März 2023 23:48

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Twitch WildMics #nachsitzen #005 | Künstliche Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz war wieder sehr interessant. Eingangs hat Alexander ein Intro vorgelesen, dass eine KI für diese Sendung verfasst hat. Florian meinte, dass der Mensch an sich überbewertet ist.

Florian meinte, dass die von ChatGPT generiert Sprache richtig gut ist, aber es wird nicht geprüft, ob es inhaltlich richtig ist. Alexander erzählt über Amazons Alexa, die in manchen Gebäuden in den USA in jedem einzelnen Zimmer stehen und damit für einen Überwachungsstaat ein gefundenes Fressen sind. Theresa Hannig hatte genug von all den dystopischen Romanen und hat deshalb einen mit Happy End geschrieben. Ich glaube, das muss ich mal lesen. Tommy meinte, dass es viel schwieriger ist, ein Happy End zu schreiben, als ein schlimmes Ende. Ich denke, dass es generell einfacher ist, etwas zu zerstören, als etwas zu erschaffen. Das gilt auch für das Ende von Büchern. Und dann spricht Florian nochmal darüber, was denn den Menschen ausmacht. Das ist dann wieder versöhnlich.


Twitch LastGeekTonight | Vortrag von Hubert Zitt zum Weltfrauentag

Sorry, es gibt nichts zu verlinken. Aber treue Zuschauer seiner Vorträge haben nichts verpasst. Er hat wieder über Nichelle Nichols und ihrer Rekrutierung für die NASA gesprochen und über den großartigen Film Hidden Figures. Ich habe mich riesig gefreut, als im Chäd mehrere Leute gemeint hätten, sie müssen den Film unbedingt sehen. Ja, tut es, er ist wundervoll!


Youtube Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)

Wer sich mal wie ein Wohlstandsverwahrloster fühlen und sich in Demut üben möchte, dem empfehle ich den Vortrag von Dr. Nicolas Aschoff "Als Kinderarzt im Südsudan". Ich kann es nicht oft genug sagen: Wir leben hier im Luxus, allein weil wir kaltes und heißes Trinkwasser aus dem Wasserhahn haben und per Schalter das Licht einschalten können. Die Ungerechtigkeit, dass es in erster Linie darauf ankommt, wo man geboren wird, welche Chancen oder welche Hürden man dann im Leben hat, ist für mich immer schwerer zu ertragen. Ich hoffe, dass ich während der passiven Altersteilzeit (die ich hoffenlichtlich noch erlebe), etwas Soziales machen kann. Wahrscheinlich kann ich nicht meinen inneren Schweinehund überwinden und an Bord eines Mercy Ships gehen, aber wenigstens hier vor Ort im Flüchtlingsheim oder irgendwas tun. Wir leben auf den Kosten der Armen in dieser Welt. Isso.


MAITHINK X vom 5. März 2023: Millionen mit Endometriose - gefährliche Ignoranz

Die eher unbekannte und häufig nicht ernst genommene Krankheit Endometriose mal ernst genommen. Sehr wichtiges Thema. Auch wenn ich die wandelnde Gebärmutter und die wandelnden Hoden wieder ziemlich verstörend fand.


Youtube Quarks: Gekaufte Wissenschaft - Wenn Gelder Studienergebnisse beeinflussen

... auch zur Zucker-, Tabak- und Ölindustrie. Nicht wirklich neu, aber wichtig. Könnte man die für Übergewichtige, Diabetes, Lungenkrebstote und vor allen Dingen den Klimawandel zur Rechenschaft ziehen, dann würde sowas nicht mehr passieren. Es ist einfach unfassbar.

Themen: Hoaxilla | Tommy Krappweis | Hubert Zitt | Filme | Star Trek | Menschenrechte | Sonnenstrahl
Clicks: 302

Sonntag, 5. März 2023 23:49

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Twitch WTF-Talk #002: Satanic Panic

Das Thema hatten wir schonmal bei den Ferngesprächen. Insofern nicht viel Neues, aber trotzdem schön. Satanic Panic und hoffentlich werden Therapeuten hier sensibilisiert.


Twitch WildMics #nachsitzen #004 | Sammelleidenschaft

Sammelleidenschaft... ist auch umweltschädlich. Um Lego ging es auch.


MAITHINK X vom 26. Februar 2023 mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

... über Deutschlands dumme Drogenpolitik. Und warum man Alkohol nicht einfach verbieten kann.


SWR Stadt Land Quiz: Zweibrücken gegen Waldenbuch - Thema: Science Fiction

Ratespaß mit Hubert Zitt und Markus Groß.


Aigners Universum - Die Landkarte im Gehirn

Der letzte Podcast von Florian Aigner war auch wieder sehr hörenswert. Darin ging es um Völker, die die Worte "links" und "rechts" nicht kennen, sondern Himmelsrichtungen angeben. Sehr faszinierend.


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Bosetti will reden!

Was will Frau Wagenschwarz wirklich? Das Thema kann man fast nicht ignorieren, so gern ich es täte. "Wagenknechten" bedeutet links blinken und rechts abbiegen.


auslandsjournal vom 1. März 2023

... über die Opfer des Erdbebens in Adiyaman, Wuhan und die Proteste in China, Moldau zwischen Russland und der Ukraine und warum Russen nach Thailand fliehen


Wer sich nicht mit dem Thema Iran auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

ZDF Magazin Royale vom 3. März 2023

... über Irans brutalste Garde aktiv in Deutschland.

Themen: Lydia Benecke | Hoaxilla | Tommy Krappweis | Mháire Stritter | Hubert Zitt | Menschenrechte
Clicks: 374

Sonntag, 5. März 2023 13:32

Braver Arbeitnehmer

Als braver Arbeitnehmer werde ich natürlich nur am Wochenende krank.

  • Corona am langen Wochenende 1.-3. Oktober. Danach war ich zumindest fit genug für's Homeoffice, weil ich einen leichten Verlauf hatte, sicher auch dank der drei Impfungen bis dahin. Wenn ich kein Homeoffice hätte machen können, wäre ich mindestens eine Woche krankgeschrieben gewesen, damit ich den Virus nicht verteile.
  • 16. Dezember abends Schüttelfrost, war ein Freitag. Am Wochenende schwach gefühlt, viel geschlafen, belegte Zunge. Und am Montag natürlich wieder fit genug für Homeoffice und Arbeit.
  • 3. März abends wieder etwas Schüttelfrost, war wieder ein Freitag. Samstag etwas länger geschlafen, belegte Zunge. Wenn es der gleiche Erreger gewesen war, nachdem die Symptome gleich waren, dann hat mein Immunsystem das schneller eingedämmt. Jedenfalls bin ich jetzt am Sonntag wieder einigermaßen fit und kann morgen natürlich wieder arbeiten.

Grmpf!

Themen: mein Job | Sonnenstrahl
Clicks: 387

Mittwoch, 1. März 2023 19:40

Konjunktion Jupiter und Venus

Heute gab es eine Konjunktion Venus-Jupiter. Das habe ich auf der Heimfahrt vom Stall gesehen und mich gefragt, welche Planeten das sind. Auf Venus hätte ich sofort getippt, aber der zweite?

Auf dem Handy-Display (SkyMap) konnte ich das ohne Brille leider nicht erkennen. Statt Sonne habe ich erst Saturn gelesen, aber dann erkannt und das ging natürlich nicht, weil die Sonne bereits unter dem Horizont war. Dann habe ich gesehen, dass die Planeten übereinander abgebildet waren. Nervt schon ein bisserl, wenn man alt wird.

Konjunktion Jupiter und Venus

Screenshot SkyMap

Screenshot SkyMap

Screenshot SkyMap

Themen: Astronomie | Fotografie
Clicks: 10

Sonntag, 26. Februar 2023 23:48

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Arte: Soko Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023 und wegen der GartenCam vom Wahrsagercheck (auf Twitter) von besonderem Interesse der Zeugen Kühlwaldis. Die Doku ist aber auch sonst interessant, weil es zeigt, wie mit wissenschaftlichen Methoden untersucht wird, wieso eine Tierpopulation schrumpfen kann, die sich u.a. von Nacktschnecken ernährt.


Twitch WildMics #Noobtours #001 | Fremde Gezeiten

Wenn einem langweilig ist, kann man schonmal anderen Leuten beim Spielen zuschauen, hier ein Piratenspiel mit Sven, Grit, Holm, Tommy und Alexander. Nicht, dass mir langweilig wäre. Sowas kenne ich kaum. Aber ich habe es nebenbei laufen lassen, während ich was anderes am Rechner gemacht habe. Und irgendwie fand ich die ersten 45 Minuten am lustigsten, als sie versucht haben, alle gemeinsam auf das gleiche Schiff zu kommen...


Twitch LastGeekTonight - Die Con-Show mit Hubert Zitt, Lieven L. Litaer und Björn Sülter

Ich schaue nicht alles von LastGeekTonight oder lasse es nur im Hintergrund laufen, aber die Con-Show mit Hubert Zitt habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Auf Twitch wird sie nicht veröffentlicht, aber in Kürze müsste sie auf dem YouTube-Kanal der ComicCon erscheinen. Von der Kelvin-Zeitlinie wird es wahrscheinlich keine weiteren Filme mehr geben, weil hier von Anfang an Schauspieler engagiert wurden, die bereits sehr erfolgreich im Kino waren, so dass die Honorarvorstellung einfach astronomisch sind. Und Lieven hat wieder die bittere Geschichte erzählt, wie seine klingonischen Untertitel im Netflix-Nirvana verschwunden sind. Urheberrecht und so... Björn hat dauernd von der Konkurrenz gesprochen.


Twitch WildMics #Pärchenabend #021 | Käseigel her - Sie sind umstellt!

Krappkaus ganz in schwarz.


Twitch moni_von_fantasieundraum

Monika und Thomas mit dem Rückblick Spielwarenmesse 2023. Leider hatte ich am Samstag nicht live schauen können, weil ich beim Faschingsreiten zugeschaut habe und danach eine Verabredung hatte. Aber der Stream ist 5:30 Stunden lang.


ZDF Magazin Royale vom 24. Februar 2023

... über Business-Coaches, Copecart und Betrug. Fallt bitte nicht auf das Versprechen vom schnellen Geld herein, das ist ein Schneeballsystem.


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

Twitch WildMics #nachsitzen #003 | Putins Überfall auf die Ukraine

... mit Dirk van den Boom, Marina Weisband und Holm Gero Hümmler und Teil 2 wegen Stream-Zusammenbruch. Marina einzuladen war ein Glücksfall. Sie hat viele wunderbare und kluge Dinge gesagt, weshalb es sich sehr lohnt, die Sendung anzuschauen.

Themen: Hoaxilla | Tommy Krappweis | Zeugen Kühlwaldis | Hubert Zitt | Star Trek
Clicks: 163

Donnerstag, 23. Februar 2023 20:57

To Be Seen im NS-Dokumentationszentrum

Seit Oktober haben wir es geplant, nun haben wir es endlich geschafft. Mit Sofie durfte ich an der Führung teilnehmen, die eigentlich für Mitarbeiter der Stadt München organisiert worden war. Ich hatte mir eigentlich ein Tagesticket gekauft, damit ich nach der Arbeit dort gleich hinfahren kann, aber dann habe ich gesehen, dass ich vom Odeonsplatz aus dort gut hinlaufen kann. Da habe ich mal wieder den MVV gesponsort.

Obelisk von König Ludwig I

Wer sich über die Queercommunity von 1900 bis 1950 informieren möchte, dem möchte ich die Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum "To Be Seen" wärmstens empfehlen. Sie ist noch bis 31. Mai 2023 zu sehen. Eintritt ist frei. Es wird teilweise Kunst gezeigt, aber auch die Geschichte, z.B. vom Institut für Sexualwissenschaft oder dem § 175. Äußerst sehenswert :-)

NS-Dokumentationszentrum

Themen: Sonnenstrahl | unterwegs | Zeugen Kühlwaldis | Menschenrechte
Clicks: 16

Mittwoch, 22. Februar 2023 19:15

Narrativ

Ich mag das Wort "Narrativ" nicht. Wahrscheinlich, weil es ähnlich benutzt wird, wie "woke". Es wird den links-grün-versifften Gutmenschen vorgeworfen, Narrative zu benutzen. Gemeint ist, dass die links-grüne Meinung als Wahrheit in den Main Stream Medien verkündet wird und andere Meinungen der "das wird man doch wohl noch sagen dürfen" "besorgten Bürger" nicht akzeptieren würden. Umgekehrt wird aber ebenfalls vom Narrativ gesprochen. Gugl gibt als Beispiel die Idee des Tellerwäschers, der durch harte Arbeit zum Millionär wird. Das ist ein neoliberales Narrativ.

Für mich bedeutet, ein Narrativ zu verwenden oder zu entwickeln, dass dahinter die Absicht steckt, die Meinung der Zuhörer/Leserinnen zu ändern oder zumindest zu verschieben.

Darauf reagieren viele Menschen allergisch. Man identifiziert sich mit der eigenen Meinung. Jeden Versuch, dies zu ändern, empfindet man als Manipulation. Das gilt für woke, links-grün-versiffte Gutmenschen, für Querdullies, für "besorgte Bürger" und für neoliberale Trickle-Down-Lügner gleichermaßen.

Thema: Sonstiges
Clicks: 667

Montag, 20. Februar 2023 19:52

Ich gender jetzt auch

Wahrscheinlich werde ich das nicht durchgängig durchhalten nach 50 Jahren generischem Maskulin, aber ich versuche es zumindest. Mit * und : und AußenfarbeInnen kann ich mich nicht so anfreunden. Nur die weibliche Form zu verwenden, finde ich auch ein bisserl übertrieben.

Aber ich habe eine Idee, wie ich zumindest prinzipiell auf das Thema mit meinen Formulierungen aufmerksam machen kann, und darum geht es ja unterm Strich: Ich verwende in Zukunft für typisch weibliche Begriffe die männliche Form und umgekehrt. Z.B. "Pilotinnen und Flugbegleiter" oder "Ärztinnen und Krankenpfleger".

Und dabei fällt mir auf, dass die Begriffe "Steward" und "Krankenbruder" sich nicht etabliert haben...

Thema: Sonstiges
Clicks: 725

Sonntag, 19. Februar 2023 23:53

Sandra schaut...

[Werbung - und nein, dafür bekomme ich kein Geld]


Black Panther - Wakanda forever

Der plötzliche Tod von Chadwick Boseman mit nur 43 Jahren hat mich schon erschüttert. Mir hat Black Panther sehr gut gefallen, trotz meiner allgemeinen Marvel-Müdigkeit. Aber tiefer als mit "Thor - Love and Thunder" kann Marvel wohl nicht mehr sinken.

Insofern habe ich mich auf Wakanda Forever schon gefreut. Es spielen auch viele starke Frauen mit, was mir prinzipiell gefällt. Aber insgesamt hat mich der Film doch nicht wirklich abgeholt. Kann man schon mal sehen, aber emotional berührt war ich nicht so wirklich. Das habe ich vom ersten Teil anders in Erinnerung.


Twitch WTF-Talk

... über True Crime mit Lydia Benecke, Holm Hümmler, Martin Rettenberger, Marcus Schwarz, Bernd Harder und Annika Harrison. Das war eine Prämiere, auf die wir uns auch sehr gefreut haben. Es ging zwar nur eine Stunde, aber WTF steht für Wissenschaft trifft Freundschaft, es wurde also sehr aus der Vogelperspektive über das Thema diskutiert. Sehr schön :-)

Zuerst haben wir schon befürchtet, dass der Stream nur live zu sehen ist, da es einige Zeit gedauert hat, bis er als Video on Demand verfügbar war zum zeitsouveränen Nachschauen. Jedenfalls hat sich der Flauschhaufen direkt draufgestürzt.


Twitch WildMics #nachsitzen #002 | Dystopien und Utopien in Kultur und Wissenschaft

Tommy spricht auch über die Utopie aus Star Trek. Ca. bei 0:58 h liest Tommy meinen Chat-Beitrag vor, dass man nur die Situation in der dritten Welt oder Slums beschreiben muss, die Personen durch Weiße ersetzen und schon hat man eine Dystopie. Ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen/gehört habe. Und dann wurde noch darüber gesprochen, wie toll es doch wäre, wenn die Menschenrechte weltweit bindend wären und eingehalten werden würden. Was für eine wunderbare Welt wäre das?


Twitch WildMics HOAXILLA RE:Live #001 mit !Hoaxilla - Wir reacten auf unsere erste Folge - Cokelore

Es war wahnsinnig witzig, Alexa und Alexander dabei zuzusehen, wie sie sich für ihre erste Podcast-Folge Cokelore ein bisserl schämten. Der Ton war grottenschlecht und Alexander hat sich angehört, als hätte er Valium genommen, aber es war der Anfang von etwas Großartigem, nämlich Hoaxilla, dem skeptischen Podcast aus Münster, äh, Hamburg, äh, dem Voralpenland, liebevoll "Arschkirchen" genannt. Dieses neue Wildmics-Format gibt es jetzt alle vier Wochen, wenn es klappt :-)


Twitch WildMics #AlleBekloppt #027

Sophia geht es leider immer noch nicht gut. Aber wir freuen uns, dass sie trotzdem versucht zu streamen, wenn es irgendwie geht. #AlleBekloppt... Und dran denken: Verwandte sind auch nur Zufallsbekanntschaften, lieber bloeder_hund.


heute-show vom 17. Februar 2023

... über das Manifest der Links-blinken-rechts-Abbiegen-Sahra und der ehemaligen Feministin, dem Fachkräftemangel und Abdel Karim erklärt, wie Integration wirklich geht.


ZDF Magazin Royale vom 17. Februar 2023

... über Christian Schmidt, dem Hohen Repräsentant für Bosnien und Herzegowina. Man kann ihn auch einen lupenreinen Demokraten nennen. Ich könnt schon wieder kotzen.


Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.

auslandsjournal spezial: Ukraine - ein Jahr im Krieg vom 15. Februar 2023

Vieles ist echt nur schwer zu ertragen. Dabei bin ich hier nur Zuschauer und höre keinen Luftalarm oder nahe Einschläge. Aber ich freue mich, wenn Personen aus früheren Sendungen wieder aufgesucht werden. Außerdem kommt Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko und der ehemalige Botschafter Andrij Melnyk zu Wort. Und ich finde es auch erschütternd, wie der Krieg in Russland wahrgenommen wird.

Themen: Filme | Lydia Benecke | Hoaxilla | Tommy Krappweis | Star Trek | Menschenrechte
Clicks: 755
 
Last Update:
10.07.2022 13:01 Clicks: 30764

© 1998 - 2023 by Sandra König |  Datenschutzerklärung |  Impressum